11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Franken. Wein-Guru Hugh Johnson war von einem Frankenwein sehr beeindruckt. Der Jahrgang wird auch eine Rolle gespielt haben: 1540. Franken hat von allen deutschen Anbaugebieten eine besonders eigenständige Geschichte. (History now. T. 8.) Stelzig, Matthias 2012

Auf den Straßen des Weines. Unterwegs von Grusinien bis zu Via del Vino und zurück nach Sachsen. Böhme, Werner / 1937- 2008

Weinbau von den Anfängen bis heute. Schüttler, Günter 2008

Rebe und Wein. 2. Fortsetzung (Das Mittelalter). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2005

5000 Jahre Weinkultur. Die Ausbreitung der Weinkultur. Sturm, Helmut; Kacmarczyk, Horst 2005

Karl der Große. Becker, Gerhard 2003

Karl der Große und der Wein. Bayerns älteste Originalurkunde befindet sich im Würzburger Staatsarchiv. Wagenhöfer, Werner 2001

Der Wein Karls des Großen. Eichler, Peter; Eschnauer, Heinz R.; Franz, Dieter 2000

Gruß an Hammelburg und seine Rebenhügel. Vor 1200 Jahren schenkte Karl der Große Land und Leute dem Kloster Fulda. Müller, Ludwig 1977

Schon Karl der Große kannte den Frankenwein. Querschnitte durch die Geschichte des fränkischen Weinbaus. Meder, Hanns 1948

1200 Jahre Straußwirtschaft. 794-1994. Das 'Capitulare de villis' Karls des Großen von 794 - heute immer noch aktuell. Mit Textbeiträgen von Gerhard Becker, Josef Staab, Leo Gros und einem Vorwort von Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau. Becker, Gerhard; Staab, Josef; Gros, Leo / 1951-; Matuschka-Greiffenclau, Erwein / Graf / 1938-1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...