88 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Sälzer Gelöbnis auf den Sankt-Urbanstag. Gauly, Heinz 2018

Wein in der Kunst. Chronik einer Seelenverwandtschaft. Woschek, Heinz-Gert 2012

Schutzpatronat und Brauchformen der Winzer am Sankt-Urban-Tag. Phänomene des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit einem Ausblick auf die Gegenwart in Franken. Prosser-Schell, Michael 2012

Wein. Bald, Herbert 2011

Der Urbanusbildstock und die Urbanuslegende. [Verfasser:] W[olfgang] B[ösel]. Bösel, Wolfgang 2010

Exklusive Tröpfchen: Badberger, Godelsberger, Pompejaner - Renaissance der Rebkultur in Aschaffenburg. Schmittner, Monika 2010

Vom 'dies sancti Urbani' zum 'Orbán-napi Borünnep' in Hajós. Geschichte und Transformationen des Urbanfestes aus volkskundlicher Perspektive. Prosser-Schell, Michael 2009

Sankt Urban - Patron der Winzer und Weinberge. Ein Problemumriss mit Beispielen aus dem Donaugebiet um Regensburg. Prosser-Schell, Michael 2009

Das Sälzer Gelöbnis auf den Sankt-Urbanstag. Gauly, Heinz 2009

Schutzheilige des Weines. Eine Reise durch die Geschichte des christlichen Weinpatronats. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. Postmann, Klaus Peter 2009

Verbindende Traditionen. St.-Urban-Feste in Baden-Württemberg und im Karpatenbecken. Prosser-Schell, Michael; Schell, Csilla 2009

Baierwein und Regensburger Landwein. 'O glückliches Land, wo der Essig von selber wächst'. Häußler, Theodor / 1941- 2009

Weinbau in Tegernheim. Häußler, Theodor / 1941- 2008

Weinbergfeste des Heiligen Urban im Ungarn der Jahrtausendwende. Lukács, László 2008

Ein Urban für Uhlbach - wertvolle Bereicherung des Stuttgarter Weinbaumuseums. Endemann, Fritz / 1935- 2007

Die Bruderschaft Sankt Urbany und der Weinbau in Stetten. Krebs, Vinzenz 2007

St. Urban - heiliger Helfer für Winzer, Wein und Wetter. Eckert, Hedwig 2007

Von alten Weinbaugebieten, dem 'Dreimännerwein' und einem Todesfall. Ritschel, Hartmut 2006

Die Schutzheiligen der Winzer. Litty, Rudolf 2006

Das Fest Sancti Urbani. Neue Befunde unter besonderer Berücksichtigung Ungarns.[Verfasser:] Michael Prosser[-Schell]. Prosser-Schell, Michael 2006

St.-Urban-Flurdenkmäler in Weinbaugebieten des Karpatenbeckens. Neuere Befunde zu ihrer Erforschung in Vergangenheit und Gegenwart aus Ungarn. [Verfasser:] Michael Prosser[-Schell]. Prosser-Schell, Michael 2006

Papst Urban II. als Patron des Weinbaus in der Kirche St. Liudgerus und St. Maternus von Unterrißdorf. Sommerfeld, Hubertus 2003

St. Urban. Claus, Paul / 1920-2020 2003

Die Domestizierung des Dionysischen. Zum Bild St. Urbans in der Weingärtnerkultur. Alber, Wolfgang 2001

Abendmahl, Bacchus, Wirtshaus. Stichworte zum Thema Wein in der Kunst. Burscheidt, Margret; Hornberger, Barbara 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...