153 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mosel - Saar - Ruwer - heterogene Trockene, brillante Kabinette
| ähnlich wie im vergangenen Jahr zeigt sich die Mosel wieder recht heterogen. Die Winzer standen angesichts des immer wieder feuchten Wetters vor großen Herausforderungen. Die besseren Weine zeigen sich schlank und mineralisch mit pikanten Schiefer- und Würznoten ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Sorgenkind und Hoffnungsträger. Die Ruwer.
|
Faßbender, Wolfgang / 1968- |
2018 |
|
|
Weinmanufaktur Kasel - klein aber fein.
|
Schmitt, Michael H. |
2016 |
|
|
Weinland Mosel, Saar, Ruwer.
|
Hutter, Claus-Peter |
2016 |
|
|
Ruwer Weinführer.
|
|
2015 |
|
|
Wein muss sich selbst erklären.
|
Bents, Christina |
2013 |
|
|
Kasel und das Ruwertal. Ansichten früher und heute. Weinetiketten nicht mehr bestehender Weinlagen oder Weingüter.
|
|
2012 |
|
|
Der Ruwer-Riesling in der internationalen Weinwelt.
|
Duhme, Denis |
2012 |
|
|
1987: 200 Jahre Qualitätsweinbau an Mosel-Saar-Ruwer. Die Weinbauverordnungen des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus 1787.
|
Laufner, Richard |
2012 |
|
|
Weinlagen-Güteeinteilungen in Gemeinden an Mosel-Saar-Ruwer-Sauer. Weinland-Klassifizierung im Kurstaat Trier ab 1680 und im Regierungsbezirk Trier ab 1816.
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2012 |
|
|
Ruwertal zwischen Traditionspflege und Modernisierung.
|
Naumann, Markus |
2012 |
|
|
Kurfürstlicher Weingenuss erinnert an Förderer der 'guten Reben'.
|
Schmitz, Ansgar |
2012 |
|
|
46. Ruwer-Weinfest [Ruwerweinfest] Kasel. 15.-18. Juni 2012. Festplatz an der Ruwer/am Radweg. Ausrichter: MGV Kasel.
|
|
2012 |
|
|
Edelsüße Weine.
|
Winkler, August F. |
2011 |
|
|
45. Ruwer-Weinfest [Ruwerweinfest] Kasel. 90 Jahre Feuerwehr Kasel. 4.-7. Juni 2010.
|
|
2010 |
|
|
Wein & Wandern Mosel, Saar, Ruwer. 55 entdeckungsreiche Wanderrouten im Wein- und Kulturland zwischen Koblenz und Perl.
|
Braun, Anton |
2010 |
|
|
Rettet den Ruwer-Riesling! Mit der jüngsten Umbenennung des Weinbaugebietes Mosel verschwanden die Herkunftsbezeichnungen Saar und Ruwer von den Flaschenetiketten. Zudem schwindet die Anbaufläche im Ruwertal seit Jahren dramatisch.
|
|
2009 |
|
|
Bonnefoit Deutschland. Jacket-Edition. Die Aromavielfalt der deutschen Weine auf professionelle Art entdecken und die dazu passenden Speisen wählen.
|
Bonnefoit, Guy |
2009 |
|
|
Mosel. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
|
Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas |
2009 |
|
|
Terroir an Mosel, Saar und Ruwer. Klima, Winzer, Boden. Projektkoordination, Autoren und Redaktion: Ansgar Schmitz [u.a.].
|
Schmitz, Ansgar |
2008 |
|
|
Das S-Carré avanciert zur Weinstraße. Winzer aus Rheinland-Pfalz stellen bis Sonntag in der Kreisstadt ihre edlen Tropfen vor. 15 Stände bieten mehr als 400 Weine und Sekte. Französischer Markt auf dem Nogenter Platz.
|
Nolden, Antonius |
2007 |
|
|
Bonnefoit Deutschland. Faszination Wein & Aromen. Die Weinaromen auf neue Art entdecken und die passenden Speisen auswählen. Redaktionelle Mitarbeit: Britta Binzer, Heike Winter. Karten, Satz und Layout: Evert Kornmayer. Grafik & gestalterische Beratung: Klaus Fleckenstein.
|
Bonnefoit, Guy; Binzer, Britta; Winter, Heike; Kornmayer, Evert; Fleckenstein, Klaus |
2007 |
|
|
Wein-Jahrbuch. Die besten Betriebe an Mosel, Saar und Ruwer. Hrsg.: Rainer Breuer.
|
Breuer, Rainer |
2007 |
|
|
Wörterbuch des Weinbaus. Historischer Fachwortschatz des Weinbaus, der Kellerwirtschaft und des Weinhandels. Ahr, Mosel/Saar/Ruwer, Mittelrhein, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Hessische Bergstraße.
|
Steffens, Rudolf |
2006 |
|
|
Überzeugendes Plädoyer für den Moselwein.
|
Neuwirth, Gerd |
2005 |
|