2017 Treffer — zeige 176 bis 200:

Eine Königin vom Berg regiert im Tal. Nadine Raucamp übernimmt am 31. August beim Rhöndorfer Weinfest das Zepter. 2012

Eine Königin vom Berg für das Weindorf im Tal. Nadine Raucamp regiert ab dem 31. August beim Rhöndorfer Weinfest rund um den Ziepchesbrunnen. 2012

Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober. 2012

Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober. 2012

Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober. 2012

Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober. 2012

Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest. 2012

Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest. 2012

Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest. 2012

Weinfest in Unkel. Stände auf dem Willy-Brandt-Platz öffnen morgen. 2012

Im Zeichen der Trauben. Ahrweiler lädt zu Winzerfest, Weinmarkt und Altstadtfest ein. 2005

Winzer schenken im Zehn-Minuten-Takt ein. Tradition. Doch bei der Weinprobe in Duisdorf muss keiner das Glas austrinken. Tanja I. ist neue Weinkönigin. Jansen, Maike; Mertz, Ilka 2005

22. Weinfest in Duisdorf. 17. bis 18. September 2005. 2005

Von Weinbergschnecken und Rebenschändern. Drei Tage feiern Duisdorfer ihre neue Weinkönigin Tanja I. und das Brauchtum. Gäste aus Villemomble sind begeistert vom 'herbstlichen Karnevalszug'. Bernd Stelter als Stargast. Fotos: Heinz Engels. Jansen, Maike; Engels, Heinz 2005

Julia Klöckner, was bedeuten Herkunftsbezeichnungen für Sie? Seit 2002 sitzt Julia Klöckner für die CDU im Bundestag. Weinliebhaber kannten sie schon vorher: 1995/96 amtierte sie als Deutsche Weinkönigin. Für die Winzertochter von der Nahe ist Wein nicht nur im Agrarausschuss des Bundestages ein Topthema. Both, Martin 2006

Weinfeste im Elbland. Fröhlichkeit und Kulturgenuss. 2006

Die Traubenmadonna. Pagés, Helene 1968

Ein Schluck Rebensaft aus dem Hääpestillche. Ausstellung. VR-Bank Bonn ist bis zum 13. September Gastgeber von 'Weinanbau in Lengsdorf'. [Anläßlich des 20. Weinfestes vom 15. bis 17. September 2006 in Bonn-Lengsdorf.] 2006

Weinkönigin bevorzugt Lieblichen. Schada stellt Susanne II. vor. Fest vom 15. bis 17. September. 2006

Zur Entstehung unserer Weinfeste. Schada von Borzyskowski, Christoph-Josef 2006

Vom Wein in unseren Sagen und Legenden [Vorarlberg]. Elsensohn, Franz 2006

Vom 'Kapitellchen' profitiert auch das Münster. Stiftung präsentiert zum dritten Mal eine Spätburgunderabfüllung. 2006

Eine herrliche Idee. 'Pro Stuttgart-Verkehrsverein e.V.' organisiert das Weindorf. Bönisch, Manfred 2006

Am 27. Dezember wird Wein gesegnet. Binder, Karl-Heinz 2005

Die Schutzheiligen der Winzer. Litty, Rudolf 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...