48 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Entwicklung der St. Goarer Weinbergslagen. Mallmann, Walter / 1940- 2017

Flurnamen erzählen. Über Riednamen aus den Weinbaugebieten Wachau, Kremstal und Kamptal, ihre Herkunft und ihre Bedeutung. Arnberger, Elisabeth 2017

Wie Winningens Lagen einst neu geordnet wurden. Karges, Peter 2016

"Vorbildlich umgesetz". Vor Kurzem wurden die neu gestalteten Rebflurneuordnungen "Krummergaben Oberbergen" sowie "Ebnet Oberrotweil" im Beisein zahlreicher Behördenvertreter und Winzer eingeweiht. Die Grundstücke werden ins Grundbuch aufgenommen. 2015

Zeugnis der Geschichte - die Flurnamen von Haardt. Adams, Karl 2013

Markung und Flurnamen. Äcker, Wiesen, Wald und Weinberge. Schneider, Manfred; Wolpert, Julius 2011

Der Weinberg in Sigmertshausen. Thaler, Franz 2011

Weinbau im Bereich des Landkreis Erding in Vergangenheit und Gegenwart. Dahlmann, Wolfgang 2010

Der Wein und die Namen. Zur Manifestation des Weinbaus in der Namenlandschaft Bayerns entlang der Donau. Winner, Martina 2009

Zu Wortbildungsmustern mit den Bestimmungswörtern 'Wein', 'Weinbeere' und 'Weingarten' im Siebenbürgisch-Sächsischen. Haldenwang, Sigrid 2009

Der Weinbau im Thurgau. Nyffenegger, Eugen 2007

Die Weinberge 'Egypten' und 'Der Steiger'. Ein Beitrag zur Flurnamenkunde der Gemarkung Höhnstedt. Sommerfeld, Hubertus 2006

Der Weinberg bei Rollwitz. Flurnamen unserer Zeit. Brose, Wolfgang 2002

Weinberg und Hopfengarten. Flurnamen als Spiegelbild von Landbau und Nahrungsproduktion. Hänse, Günther 2001

'Der Weinbau im Gebiet des heutigen Kantons Basel-Landschaft im Spiegel der Flurnamen'. Ein Beitrag zur Flurnamenforschung. Vulic, Sabine 1999

Flur- und Weinbergsnamen in Neef. Betrachtungen zu ihrer Etymologie und Bedeutung. Zimmer, Thorsten 1997

Flur- und Weinbergsnamen. Betrachtungen zu Alter, Etymologie und Bedeutung der Flurbezeichnungen. Zimmer, Thorsten 1997

Flurnamen erinnern an Weinbautradition. Alte Weißenfelser Chronisten berichten über Weingärten an den Hängen der Langendorfer Straße. Thielitz, Siegfried 1996

Flurnamen, Gewanne und Weinlagen von Ellerstadt, Friedelsheim und Gönnheim in der Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße. Hörig, Siegfried 1992

Flurnamen, Gewanne und Weinlagen der Stadt Wachenheim an der Weinstraße. Hörig, Siegfried 1989

Flurnamen künden vom einstigen Weinanbau in Schwalbach am Taunus. Simon, Ulrich 1988

Flurnamen der Weinbergsflur Tauberzell. Mägerlein, Fritz 1986

Im Grundbuch geblättert: Volkstümliche Flur- und Weinlagenamen, Weinbergsnamen - Erbstücke aus der Frühzeit bis heute lebendig geblieben. Hallanzy, Ludwig 1985

Drittelwingert. Über die Herkunft eines Bonner Flurnamens. Müller-Hengstenberg, Herbert 1984

Nur noch Flurnamen als Erinnerung. Auch in Pfungstadt blühte einst der Weinbau. Wingertbücher erzählen. Liebig, Valentin 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...