12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Weißer Federn im Glas. Der Herbst ist in Franken traditionell die Zeit für ein Glas Federweißer. Der große Hype um das süffige Getränk ist zwar vorbei, aber es gibt immer noch genügend Fans. Pfister, Lena 2018

Gemeindewappen von Wülfershausen erinnert an den Weinbau in alter Zeit. Albert, Reinhold 2013

1040 Jahre Weinbau an der Unteren Saale. Vom frühesten Weinanbau im Landschaftsgebiet von Bernburg. Gremler, Bernhard / 1934- 2013

Weinbau zwischen Rennsteig und Rhön. Fuchs, Achim 2010

Weinanbau zwischen Rennsteig und Rhön. Fuchs, Achim 2010

Rebstöcke bringen nur den halben Ertrag. Witterungsbedingte Ausfälle plagen die Winzer an Saale und Unstrut. 2009

Weinbau mit Tradition. Oswald, Frank 2006

Weinanbau behauptet sich über Jahrhunderte in der Rhön. Seit 1225 Jahren Weinbau an der Saale. Kramm, Heribert 2002

Adams Ripp' und Rebensaft. Eine poetische Weinlese an Main, Saale und Tauber. Gräter, Carlheinz 2002

Weinanbau behauptet sich über Jahrhunderte in der Rhön. Seit 1225 Jahren Weinbau an der Saale. Kramm, Heribert 2002

Probleme des Weinbaus an der nördlichen Anbaugrenze. - Das Beispiel Fränkische Saale. Hertwig, Holger 1999

Weinbau an der fränkischen Saale. Ältester Weinbau Bayerns. Bis heute keine Absatzprobleme. Stöcker, Theo 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...