506 Treffer
—
zeige 51 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Schlösser, Mythen und Wein ... Mit seinen sagenumwobenen Schlössern, den Weinhotels und den Gewächsen ist der Weinsüden längst Tourismusmagnet geworden.
|
|
2018 |
|
|
Wein, Architektur und Tourismus. Eine große Vielfalt von Baustilen zeigt die Kreativität der Weinwirtschaft. Attraktive touristische Dienstleistungsgebote in Verbindung mit der Archtiektur zeigen dabei das Engagement der Betriebe ...
|
Lörcher, Friedrich |
2018 |
|
|
Weinraum. Bevor ein Kunde Wein verkostet, betritt er die Vintohek oder Weinstube. Räume sind eine wichtige Visitenkarte, daher engagieren immer mehr Weingüter und Genossenschaften Innenarchitekten für die Gestaltung einer ganz individuellen, passenden Atmosphäre ...
|
Listmann, Sina |
2018 |
|
|
WeinWandern. Unterwegs am Württembergischen Weinwanderweg. Hrsg.: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.. Konzeption, Gestaltung, Text: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. (V.i.S.d.P. Tanja Seegelke.
|
Seegelke, Tanja |
2018 |
|
|
Winzer sind wütend: "Das tut uns richtig weh". Warum die Weinbauern gegen einen Erlass aus Mainz Sturm laufen.
|
|
2018 |
|
|
Optimale Kulisse für eine Alltagsflucht. Jüngst gab es in Bottenau eine Eröffnung zu feiern - vier Holzhütten, auf hohen Stelzen am Weinberg stehend, bieten nun insgesamt bis zu 8 Gästen ein ganz besonderes Urlaubsambiente ...
|
Brudermann, Katja |
2018 |
|
|
Weinwandern Fränkisches Weinland. Mit Taubertal. 50 Touren.
|
Heimler, Gerhard; Schmieg, Wolfgang |
2018 |
|
|
Abenteuer an der Mosel. Tipps für Besuche bei Winzern entlang der Mosel-Weinwege.
|
Hubert, Wolfgang |
2017 |
|
|
Weingästeführer informieren Touristen.
|
|
2017 |
|
|
Experten: Wein und Kultur verbinden.
|
Brost, Thomas |
2017 |
|
|
Besucher genießen Weinfrühling. Gute Organisation und schönes Wetter verhelfen Genussveranstaltung zu Erfolg.
|
Nürnberg, Josef |
2017 |
|
|
Die Weinsicht genießen und probieren. Die Winzergenossenschaft [Rheingrafenberg] beteiligt sich am bundesweiten Wanderwochenende.
|
Hey, Bernd |
2017 |
|
|
Zu leckeren Weinen gibt's passende Snacks. Das Rathaus der Moselstadt Zell verwandelt sich einmal mehr in einen Genusstempel - Gäste sehr angetan.
|
Platten-Wirtz, Ulrike |
2017 |
|
|
Weinfrühling lässt die Sonne lachen. Massen strömen in den Bopparder Hamm und genießen Wärme und das kühlende Nass.
|
Boch, Volker |
2017 |
|
|
Wanderer trinken den Wein da, wo er auch wächst. Dernauer Weinfrühling und kulinarische Rebenwandertage locken Gäste an.
|
Tarrach, Jochen |
2017 |
|
|
Kulinarisches Weinerlebnis für Profis. Winzer laden ein nach Leutesdorf, und Tausende folgen ihrem Ruf.
|
Niebergall, Andrea |
2017 |
|
|
Tausende im sonnigen Wingert. Der "Dernauer Weinfrühling" lockt bei bestem Wetter die Gäste in Scharen.
|
Schulze, Christine |
2017 |
|
|
Erwartungen von Weintouristen.
|
Rüdiger, Jens; Hanf, Jon |
2017 |
|
|
Initiative "Lebendige Moselweinberge".
|
|
2017 |
|
|
Im Wohnzimmer der Winzer. 1700 Besucher erkunden 18 Betriebe beim "Tag der offenen Weinkeller"
|
Simons, Andrea |
2017 |
|
|
Steilagenfest macht Besucher und Winzer froh.
|
Dötsch, Chantal |
2017 |
|
|
Landkreis Tübingen setzt auf regionalen Genuss: Wein gewinnt an Bedeutung für den Tourismus.
|
|
2017 |
|
|
"Mythos Mosel 2017" - eine Riesling-Reise.
|
|
2017 |
|
|
Klasse statt Masse. Die Zeiten von billigem Bustourismus und piefiger Weinseligkeit scheinen auch an der Mosel Vergangenheit anzugehören. Neue touristische Konzepte sind auf dem Vormarsch.
|
Naumann, Markus |
2017 |
|
|
Vom Seminar zur Erfolgsgeschichte. 20 Jahre Gästeführer Weinerlebnis Franken. Dr. Hermann Kolesch von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau blickt voll Stolz auf 20 Jahre Gästeführer Weinerlebnis Franken zurück.
|
Kolesch, Hermann |
2017 |
|
|
Terroir Moselle mit Wein- und Architektur-Route.
|
Knebel, Gerd |
2017 |
|
|
If you're gonna drink in Texas ... Der Weinbau in Texas boomt. In den letzten 12 Jahren wurden 265 Weingüter gegründet. Wein und Tourismus sind eng miteinander verknüpft ...
|
Geiger, Ursula |
2017 |
|
|
Wege durch den Weinsüden. Genießerland Baden-Württemberg.
|
Wölm, Dieter |
2017 |
|
|
Tage der lebendigen Moselweinberge.
|
|
2017 |
|
|
Auf und ab im Paradies. Der Württemberger Weinwanderweg - das sind 470 Kilometer durch Weingarten, Wiesen, Wälder und Ortschaften ...
|
Seidl, Andreas |
2017 |
|
|
Hunderte Attraktionen neben den Reben. Links der Rhein, rechts der Wald. Das Weinbaugebiet Pfalz liegt auf der Landkarte genau dazwischen ...
|
|
2017 |
|
|
Weinland Nr. 1 - Terroir, Tourismus und Tradition.
|
Adams, Andrea; Köhr, Andreas |
2017 |
|
|
Filmreife Aussichten am Romantischen Rhein.
|
|
2017 |
|
|
Kulinarischer Tourismus und Weintourismus. Culinary and Wine Tourism Conference 2015. Daniela Wagner ... (Hrsg.)
|
Wagner, Daniela |
2017 |
|
|
New York Times kürt Mosel zu Top-Reiseziel 2016.
|
|
2016 |
|
|
Wein, Tourismus und Bahn am Beispiel des Volkacher "Säuferbähnles".
|
Schramm, Georg Wolfgang |
2016 |
|
|
Mainz in Rheinhessen - Great Wine Capital. Eine Auszeichnung für beste deutsche Weintradition.
|
Höllein, Elke |
2016 |
|
|
Weinbotschafter wollen für die Nahe begeistern.
|
Ackermann, Dieter |
2016 |
|
|
Genossenschaften und Weintourismus. Nutzung eines Marketinginstruments.
|
Rüdiger, Jens |
2016 |
|
|
Rebensaft und Wandergenuss locken an die Nahe. Ein Rundweg führt zu den besten Weinen aus den Kirschrother Wingerten.
|
|
2016 |
|
|
Erlebnis rund um die Reben. Modern, aber in den Traditionen verwurzelt, informativ und animierend präsentiert sich der neue Weinerlebnisweg Metzingen und Neuhausen auf zwei aussichtsreichen Rundwegen am Weinberg und am Hofbühl.
|
Herschmann, Eva |
2016 |
|
|
Kopf-Kino schafft positives Weinbaugebiet-Image.
|
Schmitz, Ansgar |
2016 |
|
|
Starke Strecke. Das Taubertal ist um ein touristisches Angebot reicher: die Weinstraße Taubertal. Sie führt auf 204 Kilometern Länge durch die Ferienregion und bindet die Kulturlandschaft, die heimeligen Ortschaften, die Kultur und Weingärtnerbetriebe ein.
|
|
2016 |
|
|
Rheinhessen setzt noch stärker auf den Wein. Fachtagung in Mainz mit mehr als 100 Teilnehmern aus der ganzen Welt diskutierte neue Strategien.
|
|
2016 |
|
|
Gäste drängen sich auf den Wingertswegen. 18. Wein-Wander-Wochenende sehr gut besucht ... [Kirschroth].
|
Hey, Bernd |
2016 |
|
|
Gebaut, um zu überzeugen.
|
Kazmirowski, Bertram |
2016 |
|
|
Auf Weintour durch den Alentejo. In der einstigen Kornkammer des Landes gedeihen nun edle Reben - Übernachten beim Winzer inklusive Verkostung.
|
Juhran, Michael |
2016 |
|
|
Weinstraße und Haardt als Tourismus- und Freizeitregion.
|
Imo, Barbara |
2016 |
|
|
Neue Führung erkundet die Unterwelt. Teilnehmer sind in Oberwesel zu Gast in Winzerkellern und Gaststätten.
|
Koch, Martina |
2016 |
|
|
Was erwarten Weintouristen? Der Tourismus bietet der Weinwirtschaft eine Chance die Direktvermarktung auszubauen und neue Zielgruppen zu erschließen. Deshalb befasste sich Jens Rüdiger, Hochschule Geisenheim, im Rahmen seiner Bachlorarbeit mit der Erwartungshaltung von Weintouristen in Deutschland. Die Ergebnisse sind im folgenden zusammengefasst ...
|
|
2016 |
|