14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Wo König Riesling Hof hält. Ein Wegbegleiter zu den schönsten Weinlagen an der Saar. Schmitt, Michael H. 2012

Rebsortenatlas Spanien und Portugal. Geschichte, Terroir und Ampelographie. Hrsg. und Autor: Hans Jörg Böhm. Bearbeitung der deutschen Ausgabe: Anne Kuhn. Böhm, Hans Jörg; Kuhn, Anne 2011

Weinromantik und Terroirkultur. Mittelrhein-Weinführer. Burmeister, Jens 2008

Weinbeschreibungen: Wilde Poesie. Gmeiner-Jahn, Dorothea 2007

Untersuchungen über den Einfluß der Zusatzberegnung im Weinbau auf Muschelkalkböden in Franken. Müller, Karl 1983

Untersuchungen über den Einfluß der Zusatzberegnung im Weinbau auf Muschelkalkböden in Franken. Müller, Karl 1980

Klima, Boden und Rebsorte prägen den Pfalzwein. Fader, Werner 1979

Gestein und Wein. Zakosek, Heinrich 1978

Deutscher Wein: Die Weinrebe, ihr Vorkommen und Anbau; die Weinbereitung. Roth, Marianne 1975

Auf welchen Böden wächst guter Wein? Das Problem der Ausdehnung des Weinbaus. Huber, Edmund 1963

Ein Beitrag zur Bodenkunde. Welche Bedeutung haben die Gesteinsfragmente eines Bodens bei Beurtheilung desselben, hinsichtlich seiner Tauglichkeit für die widerstandsfähig-veredelte Rebenkultur. Vortrag, abgehalten am 12. Dezember 1897 im komitatslandwirtschaftlichen Casino zu Preßburg. Vetter, Paul K. 1898

Welche Vorteile verschafft dem Weinbergsbesitzer die genaue Kenntnis seines Bodens? Hofrat Dr. Schmitt's Laboratorien. Untersuchungs-Anstalt und Chemische Versuchs-Station Wiesbaden. 1897

Einiges über Bodenkunde, mit besonderer Berücksichtigung der Weinbergsböden. Blankenhorn, Adolph 1872

Ueber den Einfluß des Klimas, der Witterung, Lage und Bodenart auf das Gedeihen der Rebe in der Rheinprovinz. Vortrag, gehalten am 25. September 1836 in der sechsten General-Versammlung. Lenne, ... 1837

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...