32 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Auf ihre Art perfekt" : das deutsche Rotweinwunder - Versuch einer Rekonstruktion
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2022 |
|
|
Fortschritte in der Steillagentechnik
|
Nickenig, Rudolf; Rühling, Werner |
2022 |
|
|
Trinken [bis] weil der Arzt kommt
|
Supp, Eckhard / 1950- |
2021 |
|
|
Deutscher Winzersekt : regionale Schätze
|
|
2021 |
|
|
Weinbaudomänen im Wandel - mit einem besonderen Blick auf die Weinbaudomäne Niederhausen/Nahe
|
Fuchß, Peter |
2019 |
|
|
Weinbaudomänen im Wandel - mit einem besonderen Blick auf die Weinbaudomäne Niederhausen/Nahe
|
Fuchß, Peter |
2019 |
|
|
Neue Reben hat das Land: aus deutschen Weinbergen.
|
|
2014 |
|
|
Le champagne : une histoire franco-allemande
|
Desbois-Thibault, Claire; Paravicini, Werner; Poussou, Jean-Pierre |
2013 |
|
|
Zur Bau- und Arbeitsgeschichte der Weinbergskultur.
|
Konold, Werner / 1950-; Petit, Claude |
2013 |
|
|
Ein weltberühmtes Waisenkind. Der deutsche Riesling hat einen internationalen Ruf als ganz große Sorte. Seine Wurzeln liegen aber im Dunkel der Geschichte. Eine Spurensuche durch die Jahrhunderte.
|
|
2012 |
|
|
Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.].
|
Keevil, Susan; Adam, Geoff |
2010 |
|
|
'Freue dich und trinke wohl'. Der 7.000 Jahre lange Weg der Weinkultur von Ararat bis in das Saale-Unstrut-Gebiet.
|
Epperlein, Klaus / 1953- |
2008 |
|
|
Das Weinquiz. Wein erlernen wie ein Sommelier.
|
Mark, Egon |
2008 |
|
|
Das Weinquiz. Wein erlernen wie ein Sommelier.
|
Mark, Egon |
2007 |
|
|
Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.].
|
Keevil, Susan; Adam, Geoff |
2006 |
|
|
Weinbau im Landkreis Roth.
|
Horndasch, Manfred |
2004 |
|
|
Pioniere der Klon-Züchtung bei Weinreben in Deutschland. 125 Jahre (1876-2001) Deutsche Klon-Züchtung.
|
Schöffling, Harald |
2001 |
|
|
Die Geschichte der Resistenzzüchtung von Reben in Deutschland - eine Erinnerung von B. Husfeld
|
40 104650532; Husfeld, Bernhard / 1900-1970 |
2000 |
|
|
Die Weine der Bischöfe.
|
|
1991 |
|
|
Deutsche Weingeschichte. Der Wein in Volksleben, Kult und Wirtschaft. [Bearbeiter:] Nikolaus Grass.
|
Schreiber, Georg; Grass, Nikolaus |
1980 |
|
|
Deutscher Wein: Die Weinrebe, ihr Vorkommen und Anbau; die Weinbereitung.
|
Roth, Marianne |
1975 |
|
|
Untersuchungen an Wildreben in Deutschland.
|
Schumann, Fritz |
1974 |
|
|
Deutsche Weinkultur in ihren Altertümern. Schon seit 2000 Jahren Weinbau in Deutschland. Von Fässern, Flaschen und Pokalen.
|
|
1952 |
|
|
Wie alt ist der deutsche Weinbau?
|
|
1940 |
|
|
4000-5000 Jahre Weinreben? Eine Antwort auf zweifelnde Stimmen. [Verfasser: Wilhelm] M[attes].
|
Mattes, Wilhelm |
1939 |
|