53 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Franken kann Rotwein" - die Geschichte des Rotweinanbaus in Franken am Beispiel des Weinguts "Roth" in Wiesenborn Miksch, Julia 2022

"Zwischen Tradition und Moderne" - die Geschichte des Bockbeutels Mager, Markus 2022

Wein und Wohltat : das Würzburger Bürgerspital zum Heiligen Geist erfüllt seit über 700 Jahren seinen sozialen Stifterzweck Freyeisen, Renate 2019

Nur wer sucht, der findet! Wittmann, Hans-Joachim 2018

Quicklebendige Museen Wittmann, Hans-Joachim 2018

Silvaner und die Tradition in der Gegenwart. Der Wein in Franken hat eine fast tausend Jahre alte Tradition. Bereits 1659 wuchs hier der Silvaner zum ersten Mal in Deutschland. Einige Güter sind viele Jarhunderte alt - und produzieren heute Weine, die zu den besten in Deutschland zählen. Kontinuität und Qualität ohne Hypes präge die Traditionsbetriebe der Region: Graf Castell sowie Staatlicher Hofkeller, Julius- als auch Bürgerspital in Würzburg. Kauss, Uwe / 1964- 2016

Historische Weinberge in Franken. Fränkische Altersrekorde. Wittmann, Hans-Joachim 2016

Frankenweine der besten Art. Die Geschichte des Weinbaus im Bürgerspital. Deckers, Daniel / 1960- 2016

Frankenweine der besten Art. Die Geschichte des Weinbaus im Bürgerspital. Deckers, Daniel / 1960- 2016

Der Weinbau im 19. Jahrhundert in Mainfranken an Beispielen aus dem Landkreis Kitzingen. Prechtel, Micha 2015

"As edelst Tränkla wird gawunna aus Häckerschwäss und Mist und Sunna". Aus der Geschichte des Weinbaus in Hüttenheim i. Bay. Wolbert, Karl-Heinz 2015

Handel und Konsum von Wein und Weinsorten in und aus Franken im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Der Wein- und Bierkeller der Plassenburg im Vergleich. Heller, Marina / 1978- 2015

Die frühesten Quellen zur Geschichte des Weinbaus in Mainaschaff. Spies, Hans-Bernd / 1949- 2015

Weinbau in Rödelsee durch die Jahrhunderte. Amberger, Friedrich 2015

Weinbau in Albertshofen - vom Häckernest zum Gärtnerdorf. 2015

Herrschaft und Weinbau in Gaibach bis zum 17. Jahrhundert. Metzner, Victor 2015

Würzburg und der Wein im späten Mittelalter. Frankl, Markus 2015

Der "Oscheffer Wingert" - Zeitzeuge fränkischen Weinbaukultur. Engelhart, Josef 2015

Der Weinbau in Castell. Kramer, Jochen 2015

Der Weinberg - Schauplatz transalpiner Wirtschafts- und Kulturgeschichte en miniature. / Andreas Otto Weber. - 2014 Weber, Andreas Otto / 1965- 2014

Für die Ewigkeit bestimmt: die kurze Geschichte der Rebsorte Rieslaner. Von Daniel Deckers. Fotos Guido Bittner. Deckers, Daniel / 1960-; Bittner, Guido 2014

Wein und Weinbau der Abtei Ebrach im Steigerwald und die Frage der Herkunft des Silvaners in Franken. Stiftung und Wein - historische Skizzen zum Leben in Klöstern, Stiften und Hospitälern. Zwei Vorträge. Seeliger, Hans Reinhard 2014

Die Ansiedlung moselromanischer Bevölkerung in Ostfranken und die Einführung des Weinanbaus: ein namenkundlicher Beitrag zur frühmittelalterlichen Landeskunde. Andraschke, Joachim / 1970- 2013

Wie der Mainriesling in Castell zum Rieslaner wurde. Die spannende Geschichte des Casteller Weinbaus von der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg bis in den globalisierten Weinmarkt unserer Zeit. Kollmar, Philipp 2013

Schätze einer Region: alte fränkische Landsorten. Engelhart, Josef 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...