29 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wein- und Klimageschichte im Fokus von deutschen Weintagungen, Monographien und Periodika
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2024 |
|
|
Weinbaugeschichte ist Klimageschichte : ... Aufzeichnungen über Weinernten haben dabei geholfen
|
Altwegg, Andres |
2022 |
|
|
Rekordernten und Hungerjahre : klimabedingte Gunst- und Ungunstphasen an der Mittelmosel während der sogenannten Kleinen Eiszeit 1450-1700
|
Raths, Daniel; Clemens, Lukas; Laux, Stephan; Universität Trier |
2022 |
|
|
Auswirkungen des Klimatrends auf unseren Weinbau.
|
Wagenitz, Jürgen |
2013 |
|
|
Den Reben und der Geiß, den' wird es nie zu heiß. Witterung und Weinbau in historischen Aufzeichnungen aus Mainstockheim.
|
Bärnthol, Renate |
2013 |
|
|
Rebsortenatlas Spanien und Portugal. Geschichte, Terroir und Ampelographie. Hrsg. und Autor: Hans Jörg Böhm. Bearbeitung der deutschen Ausgabe: Anne Kuhn.
|
Böhm, Hans Jörg; Kuhn, Anne |
2011 |
|
|
Hildegard von Bingen - Worte vom Wein.
|
Riethe, Peter |
2011 |
|
|
Der Weinbau in Bludenz von 1569 bis 1819 in der Amtsrechnung der Vogtei Bludenz ... unter besonderer Berücksichtigung der Landesgeschichte und Geschichte des Weinbaus in Vorarlberg. Eine wirtschafts- und umweltgeschichtliche Analyse.
|
Bitschnau, Hieronymus |
2009 |
|
|
Weinromantik und Terroirkultur. Mittelrhein-Weinführer.
|
Burmeister, Jens |
2008 |
|
|
Weinanbau in Salzburg? Historische, mögliche und aktuelle Standorte an den Stadtbergen in Bezug auf das Klima.
|
Wallner, Jochen Peter |
2007 |
|
|
Weinbeschreibungen: Wilde Poesie.
|
Gmeiner-Jahn, Dorothea |
2007 |
|
|
Der Weinbau am Schönberg.
|
Schruft, Günter / 1936- |
2006 |
|
|
Zum Einfluss von klimageographischen Aspekten auf die Weinqualität am Beispiel der Weinbauregion Retz.
|
Teufl, Isabella |
2005 |
|
|
Weinbau im Landkreis Roth.
|
Horndasch, Manfred |
2004 |
|
|
Wein- und Hopfenbau. Rebpflanzen an warmen Berghängen - Hopfengärten in feuchten Niederungen.
|
Krausch, Heinz-Dieter |
2000 |
|
|
Die 'Kleine Eiszeit' und die große Weinbaukrise in unserer Region.
|
Krames, Karl |
1994 |
|
|
Zur Rekonstruktion des Klimas im Bereich der Rheinpfalz seit Mitte des 16. Jahrhunderts mit Hilfe von Zeitreihen der Weinquantität und Weinqualität.
|
Lauer, Wilhelm; Frankenberg, Peter |
1986 |
|
|
Wetter- und Klimakunde. Ein Lehrbuch der Agrarmeteorologie.
|
Eimern, Josef van; Häckel, Hans |
1984 |
|
|
Wetter und Klima.
|
Horney, Günther |
1982 |
|
|
Geländeklimatologische Untersuchungen im Weinbaugebiet des Kaiserstuhls.
|
Endlicher, Wilfried |
1980 |
|
|
Klima, Boden und Rebsorte prägen den Pfalzwein.
|
Fader, Werner |
1979 |
|
|
Wetter- und Klimakunde für Landwirte, Gärtner, Winzer und Landschaftspfleger.
|
Eimern, Josef van; Häckel, Hans |
1979 |
|
|
Wetter und Klima.
|
Horney, Günther |
1978 |
|
|
Deutscher Wein: Die Weinrebe, ihr Vorkommen und Anbau; die Weinbereitung.
|
Roth, Marianne |
1975 |
|
|
Wetter- und Klimakunde für Landwirtschaft, Garten- und Weinbau.
|
Eimern, Josef van |
1971 |
|