53 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Wein des Weltreichs : an Mosel und Rhein | 1. Auflage Kuhn, Michael 2019

Weinbau in Ockfen. Müser, Alfons 2017

Das zähe Glanvieh der Moselwinzer. Unentbehrliche Helfer im Weinbau. Hüls-Beth, Gudrun 2016

Der "Buppel" und die Krise des Moselweinbaus. Grumbach, Florian 2016

Weinbau in der Antike und der römischen Zeit an der Mosel. Eine Zeitreise des Weinbaus und der Kulturgeschichte. Straus, Gerhard 2016

Spätrömische Kelteranlagen an Mosel und Rhein - Ein Beitrag zu Wein- und Landwirtschaftsgeschichte. König, Margarethe 2015

Ein historischer Rückblick auf die über 100-jährige Entwicklungsgeschichte der Rebenveredlungsanstalt Bernkastel-Wittlich. Dehner, Johannes 2015

Kobern und seine historischen Wein-Höfe. Redaktion: Rudolf Schäfer. Schäfer, Rudolf 2015

Römischer Weinbau an Mosel und Rhein. Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2015

Eintauchen in die Welt der Bergleute, Fledermäuse und des Weinbaus. Das neue Informationszentrum Besucherbergwerk Fell. 036-990927b; Freihaut, Bernd 2014

Bürresheimische Weingärten in Alken, Oberfell und Lehmen 1793. Prößler, Berthold 2013

Not der Winzer während der Nazizeit war groß. Historie. Christoph Krieger referierte über Winninger Geschichte - Hochburg der NSDAP. 2013

Rektor Heinrich Moritz und die elf Weinbergslagen im Weingut St.-Nikolaus-Hospital. Dehner, Johannes 2013

Weinetiketten von Mosel, Saar, Ruwer als Spiegel von Kultur- und Zeitgeschichte. Wilhelmi, Manfred 2013

Ein weltberühmtes Waisenkind. Der deutsche Riesling hat einen internationalen Ruf als ganz große Sorte. Seine Wurzeln liegen aber im Dunkel der Geschichte. Eine Spurensuche durch die Jahrhunderte. 2012

Gibt es Informationen darüber, welche Sorten vor 100, 500 und 1000 Jahren an der Mosel kultiviert wurden? Jung, Andreas 2012

Aus Neef kam der gute Messwein. Uralter Qualitätsweinanbau an der Mosel hatte Beziehungen zur Metzer Domkirche. 2012

Wo König Riesling Hof hält. Ein Wegbegleiter zu den schönsten Weinlagen an der Saar. Schmitt, Michael H. 2012

Weinbautradition im Wandel der Zeit. 2011

Vom Urknall bis zur Rebe. Schöffling, Harald / 1931- 2011

Wiedererweckt. Trarbacher Hühnerberg lebt auf. Steile Hänge, wehrhafte Natursteinmauern - mit dem Trarbacher Hühnerberg hatte es Martin Müllen nicht gerade leicht. Voller Ehrfurcht vor der wechselvollen Geschichte des einstigen Top- und späteren Flopweins bewies der Moselaner Winzer Können und Zähigkeit. Das Ergebnis flösst Respekt ein: die glückliche Renaissance eines Klassikers. Deckers, Daniel / 1960- 2011

Wohl bekomm's. Ein geschichtlicher Streifzug durch zwei Jahrtausende Weinbau in der Wittlicher Senke. Petry, Klaus / 1950-2014 2011

Königsarznei. Khoschlessan, Yaghoub 2011

Der Wein im religiösen Brauchtum und Alltag früherer Zeit. Jakobs, Hermann 2010

Chronik des Weinbaues. Im 16. Jahrhundert wird der Bullayer 'Brautrock' erwähnt. Schulschenk, Fritz 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...