63 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Weinstädte und Weinmärkte
|
Opll, Ferdinand / 1950- |
2020 |
|
|
Ungeld und Schaumweinsteuer
|
Rauscher, Peter / 1970- |
2020 |
|
|
Vom koscheren Wein zum jüdischen Beitrag zur österreichischen Weingeschichte
|
Etzlstorfer, Hannes |
2020 |
|
|
Weinbau und Architektur in Österreich
|
Rauscher, Peter / 1970-; Thuswaldner, Barbara / 1974- |
2020 |
|
|
Winzergenossenschaften in Österreich
|
Kutscher, Walter / 1953- |
2020 |
|
|
Österreichischer Sekt, geboren 1842
|
Kutscher, Walter / 1953- |
2020 |
|
|
Weinbauflächen, Produktionsmengen, Verbrauch
|
Sandgruber, Roman / 1947- |
2020 |
|
|
Vinifikation und Kellertechnik von den Römern bis ins 19. Jahrhundert
|
Moosbrugger, Michael |
2020 |
|
|
Der Aufschwung des österreichischen Weissweins
|
Siegl, Viktor |
2020 |
|
|
Der Aufschwung des österreichischen Rotweins
|
Werfring, Johann / 1962- |
2020 |
|
|
Bodenkenntnisse : die Entwicklung des Bioweinbaues
|
Schmücking, Jürgen |
2020 |
|
|
Weinbräuche und Volkskultur
|
Werfring, Johann / 1962- |
2020 |
|
|
Belastung und Beanspruchung im Weinbau
|
Allacher, Christian; Technische Universität Wien |
2020 |
|
|
Kultivierung der Rebsorten seit dem 19. Jahrhundert
|
Regner, Ferdinand / 1963- |
2020 |
|
|
Kulturtechnik, Betriebsformen und Arbeitsorganisation
|
Landsteiner, Erich / 1961- |
2020 |
|
|
Weinhandel im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
|
Rauscher, Peter / 1970- |
2020 |
|
|
Weinkonsum in der Ständegesellschaft (spätes Mittelalter bis 18. Jahrhundert)
|
Rauscher, Peter / 1970- |
2020 |
|
|
Die Ess- und Trinkkultur im Laufe der Jahrhunderte
|
Vocelka, Michaela / 1968-; Vocelka, Karl / 1947- |
2020 |
|
|
Wein in Dichtung, Theater, Musik und Film
|
Vocelka, Michaela / 1968-; Vocelka, Karl / 1947- |
2020 |
|
|
Anfänge der staatlichen Rebenzüchtung in Österreich
|
Weiss, Josef / 1937- |
2015 |
|
|
Eine Chronologie eines Weinlandes [Österreich] - mit all seinen Fehlern, Irrungen und Erfolgen.
|
|
2015 |
|
|
Tradition im weiten Land. Das Weinviertel präsentiert sich als uraltes Weinland mit traditionsreichen Betrieben. Bäuerliche Wurzeln tragen qualitativ hochwertigen und differenzierten modernen Weinbau.
|
Eckensperger, Walter |
2015 |
|
|
Jahrhunderte im Weinbau. In zwei großen Weingütern mit jahrhundertelanger Tradition - Klosterneuburg und Gobelsburg verdichtet sich die Geschichte des österreichischen Weinbaus.
|
Eckensperger, Walter |
2015 |
|
|
Weine, die Geschichte schrieben: historische Weinmarken aus Österreich.
|
Postmann, Klaus |
2014 |
|
|
Geschichte und Innovation: die historische Spurensuche beginnt im Burgenland, auf Höfen, die ihre Wurzeln tief in der Geschichte haben, gleichzeitig aber geprägt sind von Innovation und dem Blick auf die Zukunft.
|
Eckensperger, Walter |
2014 |
|