13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Römischer Weinbau in Rheinhessen? Indizien aus der rheinhessischen Winzersprache. Post, Rudolf / 1944- 2014

Wasser und Wein. Rhetorisches in den Carmina Burana. Zur Rhetorik des Genusses. Dorninger, Maria 2007

Der Badnerberg. 1000 Jahre Weinbaugeschichte Badens. Maurer, Rudolf 2007

Weinbeschreibungen: Wilde Poesie. Gmeiner-Jahn, Dorothea 2007

Der Wein und sein Latein. Brühl, Norbert 2003

Linguistische Beobachtungen an der Textsorte 'Weinbeschreibung' im Französischen. Spengler, Ulrike 2002

... qui emere vina et vendere solet ... . Zum Berufsbild des Weinhändlers nebst einigen Bemerkungen zur Terminologie. Ruffing, Kai 1997

Alter Wein. In der Dichtung der Antike verherrlicht. Breitschädel, Wilhelm 1989

Wie weit vermag die Sprachforschung die Geschichte des Weinbaues zu verfolgen? Ochs, Gertrud 1960

Zur Symbolik, Sprache und Volkskunde des Weines. Schreiber, Georg 1953

Beitrag zur Contoverse von 'Frenze-Win' und 'Hunzig-Win'. Culturhistorische Studie aus dem Gebiete der Oenologie. Wilhelmi, Arthur 1877

Beitrag zur Controverse von 'Frenze-Win' und 'Hunzig-Win'. Culturhistorische Studie aus dem Gebiete der Oenologie. [Verfasser: A. Wilhelmi]. Wilhelmi, Arthur 1876

Oberrheinisch Särmde, Sände f. 'Rebwelle, Rebreisig' aus lateinisch sarmenta f. 'Rebreisig'. Zur Geschichte des Weinbaus am Oberrhein (mit 3 Karten). Kleiber, Wolfgang

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...