19 Treffer — zeige 1 bis 19:

Den Reben und der Geiß, den' wird es nie zu heiß. Witterung und Weinbau in historischen Aufzeichnungen aus Mainstockheim. Bärnthol, Renate 2013

Rebsortenatlas Spanien und Portugal. Geschichte, Terroir und Ampelographie. Hrsg. und Autor: Hans Jörg Böhm. Bearbeitung der deutschen Ausgabe: Anne Kuhn. Böhm, Hans Jörg; Kuhn, Anne 2011

Weinseligkeiten, Weinsprüche, Weinzitate, Weinwitze, Wein-Wetterregeln, Weinheilige. Handbuch der geistigen Tradition des Menschen von heute gesammelt und geschrieben von Elisabeth und Otto Schöffl. Schöffl, Elisabeth; Schöffl, Otto 2005

Wein und Witterung in der Rheinpfalz und im Rheingau seit Mitte des 16. Jahrhunderts. Lauer, Wilhelm / 1923-2007; Frankenberg, Peter 1986

Wetter- und Klimakunde. Ein Lehrbuch der Agrarmeteorologie. Eimern, Josef van; Häckel, Hans 1984

Donnerwetter und Wein. Götz, Bruno 1983

Wetter und Klima. Horney, Günther 1982

Der Frost im deutschen Weinbau aus historischer Sicht. Götz, Bruno 1982

Der Frost im deutschen Weinbau aus historischer Sicht. Götz, Bruno 1980

Wetter- und Klimakunde für Landwirte, Gärtner, Winzer und Landschaftspfleger. Eimern, Josef van; Häckel, Hans 1979

Wetter und Klima. Horney, Günther 1978

Wetter- und Klimakunde für Landwirtschaft, Garten- und Weinbau. Eimern, Josef van 1971

Wetter und Wein - gestern und heute. Ulmann, Eckart 1967

Agrarmeteorologie und Weinbau. Lehmann, P. 1951

Klima, Witterung und Weinbau. Schell, Hans 1936

Wetterkunde für Gärtner, Weinbauern und Landwirte. Keßler, Otto 1935

Ueber den Einfluß des Klimas, der Witterung, Lage und Bodenart auf das Gedeihen der Rebe in der Rheinprovinz. Vortrag, gehalten am 25. September 1836 in der sechsten General-Versammlung. Lenne, ... 1837

Das Rauchfeuer, Kein neuer, sondern ein den Alten bekannter Frostableiter, oder: Kurze Geschichte vom Ursprung und Verbreitung der Rauchfeuer, um Weinberge, Fruchtbaeume, u.s.w. gegen den Fruehlingsfrost zu schuetzen, allen geist- und weltlichen Beamten gewidmet von A. M. 1816

Die Witterung des Jahres 1805, mit ihrem Einflusse auf die Pflanzen-Producte, besonders jenes des Weinbaues, nebst manchen über den schlechten Most angestellten Versuchen. Pickel, Georg 1806

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...