94 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zwischen Feuer und Flut Messmer, Vincent 2024

Autochthon : griechischer Wein macht sich. Jetzt verhilft ihm die Rebsorte Assyrtiko zu einem explosiven Wachstum ... Stelzig, Matthias 2023

Hellenische Höhenluft Werner, Simon 2022

Die Weinkultur der Griechen Zinn, Frank 2018

Die Weinkultur der Griechen Zinn, Frank 2018

Die Weinkultur der Griechen Zinn, Frank 2018

Wer steckt eigentlich hinter ... Mount Athos? Cartolano, Adriana 2017

Sirtaki im Glas. Auch in der aktuellen Wirtschaftskrise ist der griechische Weinbau ein Garant für positive Meldungen. Die Spitzenwinzer verstehen es immer besser, aus der riesigen Schatztruhe der autochthonen Rebsorten die bestmöglichen Gewächse für ihr Terroir zu selektionieren. Hier zwölf Sorten, Plätze, Winzer oder Weine, die jeder Weinliebhaber kennen sollte. Vaterlaus, Thomas 2016

Qualitativer Aufschwung hält an. Trotz aller wirtschaftlichen probleme und den damit verbundenen schwierigen Rahmenbedingungen streben die griechischen Winzer unverdrossen nach immer besseren Qualitäten. Nicht nur bewährte Namen stehen hinter guten Weinen, sondern immer wieder auch Newcomer und kleine Betriebe. Knoll, Rudolf / 1947- 2016

Griechische Wein- und Rebsorten. 2016

Thessalische Weinstraße. Viele Weinberge liegen in reizvollen Landschaften und nahe bedeutender touristischer Ziele. 2016

Vergangenheit & Zukunft. Nein, erfunden haben sie den Wein nicht. Doch ohne die Griechen gäbe es Wein vermutlich nicht in seiner feinsinnigen und hochkomplexen Art, wie wir ihn heute kennen und lieben. 2016

Weinstraße der Götter des Olymp und der Seen. Zwei Weinstraßen gehören zu den attraktivsten Strecken in ganz Griechenland. 2016

Weingärten des Peloponnes. Im hier vorherrschenden mediterranen Klima wachsen preisgekrönte Weine inmitten einer atemberaubenden Landschaft. 2016

Griechenland: Weinregionen. 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Rapsani? Tsantalis, Georgios 2015

Es ändert sich was auf der Insel. Etwa 6000 Winzer bewirtschaften die 7800 Hektar Reben der griechischen Insel Kreta. Die Mehrzahl verkauft die Ernte an Kellereibetriebe oder Genossenschaften. In jüngster Zeit entstehen jedoch Güter, die auf ein anderes Modell bauen. Malnic, Evelyne 2015

Es ändert sich was auf der Insel. Etwa 6000 Winzer bewirtschaften die 7800 Hektar Reben der griechischen Insel Kreta. Die Mehrzahl verkauft die Ernte an Kellereibetriebe oder Genossenschaften. In jüngster Zeit entstehen jedoch Güter, die auf ein anderes Modell bauen. Malnic, Evelyne 2015

Neuer Schwung durch alte Sorten. Er ist zum Weinen! Eigentlich könnte Griechenland mit seinen Weinqualitäten international für positive Schlagzeilen sorgen, stünde nicht die schuldenkrise im Mittelpunkt der Berichterstattung. Noch ist die Weinproduktion ein belebendes Element der griechischen Wirtschaft: Die Erzeuger zeigen sich innovativ und setzen auf erstklassige, alte Sorten. Knoll, Rudolf / 1947- 2015

Aufschwung mit neuem Modell. Etwa 6000 Winzer bewirtschaften die 7800 Hektar Reben der griechischen Insel Kreta. Die Mehrzahl verkauft die Ernte an Kellerreibetriebe oder Genossenschaften. In jüngster Zeit entstehen jedoch Güter, die auf ein anderes Modell bauen. Malnic, Evelyne 2015

Von der Krise geschwächt. Die griechischen Winzer haben wegen der schweren wirtschaftlichen Krise im Land wichtige Märkte verloren. Sie reagieren, indem sie auf Export und Tourismus zielen und versuchen, die Kosten weiter zu drücken. Bourgault, Pierrick 2015

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig fragt nach bei ... Dr. Tsantalis, Vizepräsident der gleichnamigen griechischen Kellerei. Nickenig, Rudolf / 1953- 2015

Gute Freunde. Konfrontation auf politischer Ebene und Stimmungsmache in der Boulevard-Presse - die griechische Weinhändler spüren kaum etwas davon. Ihre Kunden sind ihnen und den griechischen Weinen meist eng verbunden. Haas, Franz-Jürgen 2015

Griechischer Wein in Assur? Ein Amphorenhenkel aus Rhodos gibt Rätsel auf. [Museumsinsel Berlin]. Börker, Christoph 2014

Weintouren entland der Mythologie. Eine Entdeckungsreise entlang der acht Weinstraßen Nordgriechenlands führt durch die berühmtensten griechischen Weinregionen. Entdecken Sie einzigartige autochthone Sorten, die die Typizität ihrer Appellationen wiederspiegeln. Lindemann, Ilka 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...