33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Katzenstufen - Weinausschank und Geschichte Böhme, Werner / 1937- 2021

Früherer Weinbau in Moritzburg : über 850 Jahre ist in der Meißner Region Weinbau nachgewiesen 2019

700 Jahre Weinbau in Cossebaude. Lambrecht, Jürgen 2017

Wein und Landschaft - Streifzüge zu Landeskultur und Geschichte des sächsischen Weinbaus. Knauss, Jürgen 2016

Individualisten im Paradiesgarten. In Dresden wachsen die ersten Weinstöcke in Sichtweite von Frauenkirche und Zwinger. Jeder Winzer hat sein eigenes Rezept, wie er den Weinbau im Norden meistert. Aber Sachsen sind geniale Tüftler und ringen den Steillagen einige hochfeine Weine ab. Stelzig, Matthias 2016

Vom Weinbau in Brockwitz und der näheren Umgebung. Rühle, Günter 2014

Von der Bückware zur Biodynamie: Sachsen wird von einigen Weinliebhabern immer noch als "Vordersiberien" abgetan ... Auf dem Trip durchs Elbland fanden wir vielmehr blühende Landschaften mit bemerkenswerten Weinen und ihren charismtischen Machern. Text: Eva Maria Dülligen Dülligen, Eva Maria 2014

Des Schwalbennests wechselhafte Geschichte. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2014

Belgern - einst eine sächsische Weinstadt. Rühle, Günter 2014

Steinige Wege, verschlungene Pfade: der Weinbau in Sachsen und die Beharrlichkeit eines sächsischen Winzers. Deckers, Daniel / 1960- 2013

Weinbergs- und Wächterhäuschen. Rühle, Günter 2013

300 Jahre Minckwitzsches Weingut. Minckwitz, Wolfram von; Stiller, Petra 2013

Weinbergs- und Wächterhäuschen. Rühle, Günter 2013

Vor einhundert Jahren begann in Meißen die Rebveredlung. Rühle, Günter 2013

Sachsen & Saale-Unstrut früher & heute. Im Norden, am 51. Breitengrad, gedeihen Weine in den idyllischen Flusstälern der Elbe, Saale und Unstrut. Heute ist man stolz auf feinste Weissweine und Sekte. (History now. T. 7.) Stelzig, Matthias 2012

Weinanbau bei Eilenburg. T.1.2. Scheller, Jürgen 2011

Erinnerung Verantwortung. Sächsischer Weinbau im Nationalsozialismus; Begleitband zur Sonderausstellung des Sächsischen Weinbaumuseums Hoflößnitz 2010 / Hrsg. vom Sächsischen Weinbaumuseum Hoflößnitz. 2010

In der Tradition des kurfürstlichen Weingutes. 70 Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG. Hrsg.: Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG. Böhme, Werner; Rühle, Günter 2008

Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Hrsg.: Meißner Tageblatt Verlags GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. Starke, Werner 2008

Das große Weinfaß auf dem Königstein. Lehmann, Oskar 2005

400 Jahre Terrassenweinbau im Elbtal. Huth, Mike 2005

Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Starke, Werner 2005

Der Sonne am nächsten. Terrassenweinbau im Elbtal. Huth, Mike 2005

Klein, aber fein. Geschichte des Weinbaus in Sachsen. 2004

Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Hrsg. vom Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. Starke, Werner 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...