90 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wie war das mit Sachsens Winzern und Weinbau vor 30 Jahren? Böhme, Werner / 1937- 2020

Wie es mit den Radebeuler Weinbaugemeinschaften begann. Sparbert, Frank 2018

Hobby: Winzer : aus der Rede zur Ausstellungseröffnung in der Hoflößnitz am 1. Juli Andert, Frank / 1969-; Weingutmuseum Hoflößnitz 2018

Herzenssache. Der sächsische Winzer Karl Friedrich Aust. Von Kristine Bäder. Fotos: Rui Camilo. Bäder, Kristine; Camilo, Rui 2018

30 Jahre Krapenberg. Ein Grund zum Feiern? Michael, Frank 2017

Individualisten im Paradiesgarten. In Dresden wachsen die ersten Weinstöcke in Sichtweite von Frauenkirche und Zwinger. Jeder Winzer hat sein eigenes Rezept, wie er den Weinbau im Norden meistert. Aber Sachsen sind geniale Tüftler und ringen den Steillagen einige hochfeine Weine ab. Stelzig, Matthias 2016

Sächsische Weinstraße. Ein Pilgerpfad für Bacchusjünger. Böhme, Werner 2016

Auf an die Sächsische Riviera. Schlichtholz, Hans-Joachim 2015

Ein Unheil wie der Reblausbefall. 2015

Wanderbuch Sächsisches Weinland. [30 Touren & Karten.Die schönsten Weinwanderungen. Mit Tipps zu Winzern & Straussenwirtschaften am Wegesrand!]. Jahn, Klaus 2015

125 Jahre Böttcherei Götze. Werner Böhme. Fotos: Günther Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2014

Von der Bückware zur Biodynamie: Sachsen wird von einigen Weinliebhabern immer noch als "Vordersiberien" abgetan ... Auf dem Trip durchs Elbland fanden wir vielmehr blühende Landschaften mit bemerkenswerten Weinen und ihren charismtischen Machern. Text: Eva Maria Dülligen Dülligen, Eva Maria 2014

Im Elbland Meißen. Wiege Sachsens - Kulturregion vor den Toren Dresdens - Weinbau - drei Jahrhunderte Porzellan. Wolff, Friedrich 2014

Sachsen - Das unbekannte Weinland. In Sachsen, wo nach einem alten Handwerkreim die schönen Mägdlein auf den Bäumen wachsen, tragen auch die Reben köstliche Früchte, die von einer jungen Winzerszene zu spannenden Weinen ausgebaut werden. [Lars Müller]. 2014

Weingut Klaus Zimmerling. Steger, Ulrich 2013

Steinige Wege, verschlungene Pfade: der Weinbau in Sachsen und die Beharrlichkeit eines sächsischen Winzers. Deckers, Daniel / 1960- 2013

Sachsen - Saale-Unstrut. 2013

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Vom Königlichen Weinberg in die besten Restaurants. Heuer, Hauke 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Steile Lagen, klares Profil. Unter dem Gütesiegel '51. Breitengrad' vertreiben Winzer im südlichen Sachsen-Anhalt künftig Weine, die auf besonderen Hängen gewachsen sind. Stein, Iris 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...