49 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Weinbau im Etschlande. Von Augustin Nagele. Bearb. von Plazidus Hungerbühler ... Nagele, Augustin; Hungerbühler, Plazidus 2015

Ein gutes Tröpferl aus Tirol. Weinbau erlebt in Tirol ein Comeback. Voll Elan und Leidenschaft stellt eine Handvoll Winzer Tropfen höchster Qualität her. Ein Besuch in den Weingärten des Oberlandes. 2015

"Ich weiß es ja auch nicht besser". Es ist ein Wunder! Die Frage ist nur, ob es ein eher kleines, ein mittleres oder ein größeres Wunder ist ... Die Rede ist vom Deutschen Wein. Würtz, Dirk 2015

Tirol wird Weinland. Österreich. Tirol ohne die Silbe 'Süd' davor? Das weckt Assoziationen wie Kitzbühel und Zillertaler Herzbuben. Kaum jemand denkt dabei an Weinbau, obwohl sich die Region mit der Grenze zu Deutschland, Italien und der Schweiz anschickt, einen Platz auf Österreichs Weinlandkarte zu erobern. Knoll, Rudolf / 1947- 2012

Woher kamen die im 19. Jahrhundert berühmten Zscheigner Weine? Tschaikner, Manfred 2012

Weinbau im Bergland. Über die Weinbautradition abseits der bekannten Weinbaugebiete von Österreich. 8Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. Postmann, Klaus Peter 2009

Der Weinbezug des Klosters St. Georgenberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Schretter, Claudia 2006

Weinexoten Österreichs. Weinbaugebiet Bergland, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg. Strallhofer-Hödl, Heidelore 2003

Arnsdorf in der Wachau und Salzburg. Eine tausendjährige Verbindung zwischen Wein und Weltkulturerbe. Trautsamwieser, Herbert 2003

Der Weinbezug des Klosters Georgenberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Schretter, Claudia 2002

Südtiroler Wein für das Kloster Sankt Georgenberg im Unterinntal (bis ins 17. Jahrhundert). Naupp, Thomas; Pinggera, Gerd-Klaus 1999

Der Weinbau in Nordtirol und sein Ende. Faussner, Hans Constantin 1997

Die Samer - Warentransporteure über das Gebirge [Weinhandel in Bayern und Tirol]. Rihl, Hartmut 1995

Fragmente zur Geschichte der Tiroler Weinkultur. Grass, Nikolaus 1990

Das Ausschenken von Südtiroler Wein auf St. Georgenberg. Naupp, Thomas 1989

Volkstümliche Flaschen aus Tirol. [Betr. u.a. Weinkaraffen.] Kierdorf-Traut, Georg 1988

Das Weinausschankrecht (ius propinandi oder propinationis) des Stiftes Wilten in Innsbruck bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Steinegger, Fritz 1986

Mitteleuropa, Tirol - Herstellung eines Weinfasses in Villanders. Haller, Franz 1985

Tiroler Weinfechsung 1804. Zani, Karl Franz 1985

Wein von Trient nach Innsbruck Mutschlechner, Georg 1983

Löhne für Weintransporte von der Etsch nach Innsbruck (1637-1643). Mutschlechner, Georg 1982

Weinpreise anno 1642. Mutschlechner, Georg 1982

Historische Gaststätten in Tirol. Nord-, Ost- und Südtirol. Fraas, Hermann 1978

Historische Gaststätten in Tirol. Nord-, Ost- und Südtirol. Frass, Hermann; Riedl, Franz Hieronymus 1974

Der Nordtiroler Weinhandel. Schiechtl, Klaus 1965

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...