81 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ein Sitzpflug zur Weinbergs-Bodenbearbeitung per Seilzug im Steilhang. Hirschmann, Josef; Hirschmann, Irene 2018

Aufbruch in eine neue Welt. Drohnen im Weinbau ... Porten, Matthias / 1968-; Regnery, Daniel 2018

Drohne zum Spritzen in Steillagen. Becker, Manuel; Steinmetz, Tabea 2018

Technische Entwicklungen im Weinbau. Porten, Matthias / 1968-; Regnery, Daniel 2018

Arbeitsgeräte der Winzer und Küfer in Torschluss- und Wappensteinen vor allem der Pfalz: Sprachliches und Sachliches ... Steffens, Rudolf / 1954- 2016

Holzfässer in der römischen Welt und in der Schweiz zur römischen Zeit. Frei-Stolba, Regula 2016

Metalle, Hölzer, Plastik: Werkstoffe im Weinbau. Text und Abb. Aloys F. Geyrhofer. Geyrhofer, Alois, F. 2015

Hintergrund: Was ist dran am Cortenstahl? Bisher ist er nicht oft zu sehen in deutschen Weinbergen, doch für andere Zwecke wird er bereits viel verwendet: Cortenstahl. Er trotzt der Witterung und kann daher auch gut in Form von Weinbergspfählen eingesetzt werden. Warum ist er so widerstandsfähig? Ist er das material der Zukunft? Text und Abb.: Günther Künstler. Künstler, Günther 2015

Tragschrauber kann auch Winzer entlasten. Ultraleichtflugzeug steht im Fokus des Anwendungszentrums am RheinAhrCampus - Infrarotbilder aus 1500 Metern Höhe. Von Jan Lindner. Lindner, Jan 2015

Entwicklung der Technik im Wein- und Obstbau nach 1945. Drei südpfälzische Pioniere und ihre Erfindungen. Kuhn, Werner 2015

Kleinhubschrauber zum Rebschutz einsetzen. G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2015

"Fahren wo du nicht laufen kannst". Mit dem Rebvorschneider bekommen die Stöcke im Januar ihren Winterschnitt verpasst. Schmitt, Günther 2015

Nur beste Beeren für beste Weine. Das Weingut Brogsitter von der Ahr setzt auf eine vollautomatische optische Sortiermaschine. Von Beate Au. Foto: Vollrath. Au, Beate; Vollrath, ... 2014

Mit Prallblech und Abzieher gegen Erosion: einige nennen diese pfiffige Idee Steinräumer, die anderen nennen diese Bauform Abweiser, aber allen gemein ist die Verhinderung von Erosion durch den Einsatz dieses Werkstückes. Regnery, Daniel 2014

Historische Arbeiten und Geräte im Weinbau. Rühle, Günter 2014

"Geisi" - ein neues Konzept zur Steillagenmechanisierung. Schwarz, Hans-Peter 2013

"Geisi". Ein neues Konzept zur Steillagenmechanisierung. Schwarz, Hans-Peter 2013

Zuverlässige Hilfe vor Ort: Maschinenringe. Ehret, Gisela 2013

Die soziale Lage der Weinbergarbeiter im Laufe der Jahrhunderte. Schruft, Günter / 1936- 2012

Weinbau-Impressionen aus dem Siebengebirge. Von Siegfried Jagau (Hrsg.) mit Fotos von Ulrich Dohle. Hrsg. mit freundlicher Unterstützung des Kultur- und Verkehrsvereins Bad Honnef e.V. Jagau, Siegfried; Dohle, Ulrich 2012

Flurbereinigung: Lahnwein erhält mehr Boden. Einsatz mechanischer Raupen soll Arbeitseinsatz senken - Start noch 2012. Stötzer, Thorsten 2012

Tolles Weinjahr gleicht Ernteverluste von 2010 aus. Raupe entlastet Lahnwinzer von aufwendigen Arbeiten. Rosenkranz, Carlo 2011

Weinbau in der Pfalz im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert. Schumann, Fritz 2011

Vollernter in Steillage vorgestellt. Maschinelle Weinlese bei 60 Prozent Steigung ist schon möglich - Einsatz ist von verschiedenen Voraussetzungen abhängig. Breitbach, Suzanne 2010

Raupe macht Arbeit leichter. Lahnwinzer hoffen auf Bodenneuordnung. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...