1.559 Treffer  
	
 —
                       zeige 1 bis 25:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Terracing in steep slope viticulture and its potential to promote biodiversity in vineyard ecosystems | Wersebeckmann, Vera; Leyer, Ilona; Entling, Martin H.; Leyer, Ilona / Gutachter; Entling, Martin H. / Gutachter; Fartmann, Thomas / Gutachter; Holzschuh, Andrea / Gutachter | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinbau und Weinwirtschaft als Indikatoren klimatischer Veränderungen an Rhein und Mosel während des Mittelalters | Clemens, Lukas | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Jahrgang, der ganz anders wird : Auftakt zum neuen Arbeitsjahr im Weinberg : Winzer am Mittelrhein setzen Rebschnitt und ziehen Resümee für 2022 | Breitbach, Suzanne | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Klima im Wandel : viele Winzer sehen rot : Weinbau hat es mit Hitze und Trockenheit zu tun - Merlot und Pinot statt Riesling? | Schwamborn, Simone | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Verena zur 52. Mittelrheinweinkönigin gekürt : Mittelrhein schreibt Geschichte : Prinz Gero und die Prinzessinnen Svenja und Kira werden Botschafter und Botschafterinnen | Sailer-Röttgers, Cordula | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Winzer blicken auf forderndes, aber positives Weinjahr : Gerd Knebel lässt zum letzten Mal als Geschäftsführer des Weinbauverbandes Mittelrhein das Jahr 2021 Revue passieren | Breitbach, Suzanne; Knebel, Gerd | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | 2022 : ein Jahrgang der großen Gegensätze |  | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bekommt der Mittelrhein einen Weinkönig? : bei der diesjährigen Wahl am kommenden Freitag tritt neben drei Frauen erstmals ein Mann an | Sailer-Röttgers, Cordula | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Händler, Winzer, Kenner : jüdische Spuren in der Geschichte der deutschen Weinkultur | Frenzel, Ralf | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | CO2-Fußabdruck und Wasser-Fußabdruck von Riesling und Spätburgunder vom Mittelrhein | Gierling, Florian; Blanke, Michael | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinbauvereine am Mittelrhein : von der Aufklärung bis zum Reichnährstand | Nickenig, Rudolf | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vom Rebschnitt bis zur Lese : ein Jahr im Wingert : bevor der Wein im Glas funkeln kann, steht an der Mosel und am Rhein viel Handarbeit an | Siebenborn, Erwin | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Mittelrhein-Winzer innovativ in der Krise | Breitbach, Suzanne | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinwandern Ahr - Mittelrhein : 48 Touren
    
     | 1. Auflage | Plogmann, Jürgen | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinheilige und Rebenpatrone | Koll, Peter | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus Liebe zum Riesling : Profilweine aus dem Welterbetal | Bender, Andreas | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weingut Weingart: im neuen Keller läuft es rund! |  | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Donatus - verehrter Weinheiliger von Linz. | Adams, Karl; Adams, Christian | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Erster Neuwieder Weinlese steht an. Hobbywinzer haben den Irlicher Frauenberg als Weinstandort wiederbelebt. | Nover, Christina | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Winzer diskutieren wichtige Weichenstellung. Das neue Bezeichnungsrecht wird am Mittelrhein als Chance erkannt. | Boch, Volker | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Neuwied als Weinstadt reaktivieren. Acht Männer wollen in Irlich im ersten Schritt 2400 Stöcke Weißburgunder setzen. | Steffenfauseweh, Ulf | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Trockenmauern stützen das Welterbe. Kulturlandschaft wurde schon im Mittelalter geprägt. | Müller, Mira | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinhex hat sich der Weinkultur verschrieben. Anna Hoffmann ist jetzt zwei Jahre lang Repräsentantin der Weinstadt Oberwesel - Fest auf dem Marktplatz. | Breitbach, Suzanne | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinfrühling lässt die Sonne lachen. Massen strömen in den Bopparder Hamm und genießen Wärme und das kühlende Nass. | Boch, Volker | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kulinarisches Weinerlebnis für Profis. Winzer laden ein nach Leutesdorf, und Tausende folgen ihrem Ruf. | Niebergall, Andrea | 2017 |  |