15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Österreichs neue Weinländer. Weinbau in Niederösterreich, im Burgenland, in der Steiermark und in Wien, das kennt man. Aber Reben stehen in Austria nicht nur schon seit geraumer Zeit in Vorarlberg, sondern neuerdings in grösserem Umfang auch in Kärnten und in Oberösterreich ... . Knoll, Rudolf / 1947- 2009

Weinbau im Bergland. Über die Weinbautradition abseits der bekannten Weinbaugebiete von Österreich. 8Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. Postmann, Klaus Peter 2009

Weinexoten Österreichs. Weinbaugebiet Bergland, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg. Strallhofer-Hödl, Heidelore 2003

Zum ius propinandi (propinationis). Das Weinschankrecht österreichischer Klöster vornehmlich im Mittelalter, unter besonderer Berücksichtigung von Wien, Nieder- und Oberösterreich. Grass, Nikolaus 1990

Zum Ius propinandi (Propinationis). Das Weinschankrecht österreichischer Klöster vornehmlich im Mittelalter, unter besonderer Berücksichtigung von Wien, Nieder- und Oberösterreich. Grass, Nikolaus 1975

Karte des historischen Weinbaues in Oberösterreich. (Mit 1 Karte auf der 3. Umschlagseite und 2 Abb. auf Tafel XVII und XVIII.) Werneck, Heinrich Ludwig; Kohl, Hermann 1974

Beiträge zur Geschichte des Weinbaues oberösterreichischer Klöster im mittelalterlichen Krems. Herzog, Gerhard; Studener, Marianne 1964

Der Weinbau in Oberösterreich. Topitz, Alois 1952

Der Rückzug des Weinbaues im Oberösterreichischen Donauraum seit 1600. Werneck, Heinrich Ludwig 1951

Der Weinbau in Oberösterreich von 770-1870. Werneck, Heinrich Ludwig 1950

Der Weinbau in Oberösterreich von 770-1870. Seine Bedeutung für die gegenwärtige Landwirtschaft, für die Geschichte der Vegetation und Tierwelt. Werneck, Heinrich Ludwig 1935

Die Geschichte des Weinbaues in Oberösterreich von 770 bis 1870. Werneck, Heinrich Ludwig 1932

Der Weinbau in Oberösterreich. Doblinger, Max 1903

Der Weingärten-Besitz des oberösterreichischen Präomonstratenser-Stiftes Schlägl in Niederösterreich, nebst einigen Nachrichten über die Bewirtschaftung desselben sowie über die Lage der Unterthanen und die allgemeinen Landesverhältnisse zur Zeit des dreissigjährigen Krieges. Pröll, Leander 1885

Der Weingärten-Besitz des oberösterreichischen Prämonstratenser-Stiftes Schlägl in Niederösterreich nebst einigen Nachrichten über die Bewirtschaftung desselben sowie über die Lage der Unterthanen und die allgemeinen Landesverhältnisse zur Zeit des dreissigjährigen Krieges. Pröll, L. 1885

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...