99 Treffer — zeige 1 bis 25:

Auf neuen Pfaden | wie ungebärdige Winzer mit Chenin Blanc das Swartland zur Top-Destination für Weinfreaks gemacht haben - und was Südafrika "off the beaten track" sonst so zu bieten hat Brandl, Thomas 2025

Südafrika - neue Höhenflüge am schönsten Ende der Welt | kaum eine andere Weinregion der Welt hat im vergangenen Jahrzehnt einen solchen Höhenflug hingelegt wie Südafrika. Vor allem die Kapregion boomt wie nie zuvor ... Lauria, Giuseppe 2025

Kurs auf Sauvignon : während Chenin auf dem Rückzug ist, bestätigt sich Sauvignon blanc als neue Modesorte in Südafrika und als Experimentierfeld für die Weinerzeuger Hulot, Mathilde 2024

Gegen den Trend? Mathäß, Jürgen 2024

Genuss & Abenteuer : Südafrika ist eines der dynamischsten Reiseziele der Welt. Die Winzer am Kap und in den Winelands empfangen Gäste mit offenen Armen ... Dominé, André 2023

Weinreise Kapweinland - ein Paradies für Gourmets und Weinliebhaber : das Kapweinland ist wahrlich ein Paradies für Gourmets und gehört zu den schönsten Flecken der Welt ... Lauria, Giuseppe 2023

Himmel und Erde : Südafrika : südlich von Kapstadt zieht die junge Appelation Hemel-en-Aarde Winzer an, die hingerissen sind von der bezaubernden Landschaft und einem günstigen Klima, um feine und frische Weine erzeugen zu können Hulot, Mathilde 2023

Art in the Winelands Supp, Eckhard 2023

30 Jahre Zukunft : Weinbau am Kap 2023

Wenn Wein Geschichte schreibt : seit 230 Jahren erzeugt das Nederburg Wine Estate im südafrikanischen Paarl Weine auf hohem Niveau. Nicht umsonst gehört es zu den am meisten prämierten Weingütern Südafrikas ... Lindemann, Ilka 2022

Old vines - Südafrikas Schatz : Südafrika hat den Schatz seiner alten Bush Vines erkannt und zum Nationalen Kulturerbe ernannt ... Bordthäuser, Sebastian 2020

De Toren : De Toren gilt als großer Name der südafrikanischen Rotweinszene. Den Ruhm des in Stellenbosch beheimateten Weinguts wollen Schweizer Investoren nun weiter mehren - und damit Gewinn erzielen Faßbender, Wolfgang 2020

Seelensuche. Die Frage, die Winzer und Weinmacher am Kap bewegt, lautet: was ist das Eigenständige an Südafrikanischen Weinen; was ihre Identität? Mögliche Antworten suchen insbesondere die Jungen in Weinen aus alten Weingärten. Immerhin gibt es mehr als 2700 Hektar an über 35 Jahre alten Rebparzellen. Einige liefern tatsächlich die markantesten Weine des Landes. Dominé, André 2016

Wellenreiter mit Weingespür. Seit der Demokratisierung 1994 befindet sich Südafrikas Wein im Aufbruch. Kein anderer Winzer am Kap hat mit seinen Rot- und Weissweinen so kontinuierlich eingefahrene Vorstellungen durchbrochen wie Eben Sadie, kein anderer solch exzellente Auszeichnungen eingeheimst. Aber auch für die Zukunft dürfte Eben noch für Überraschungen gut sein. Dominé, André 2016

Markus Schneider und der Rote Elefant. Im Südafrikanischen Weingut Kaapzicht von Danie Steytler erweitert der Pfälzer seinen Winzerhorizont. Von Rainer Schäfer. Fotos: Rui Camilo. Schäfer, Rainer; Camilo, Rui 2016

Der "Kaiser" wird zum "Jungwinzer". Die Weinwelt heißt einen Weltmeister in ihren Reihen Willkommen! Franz Beckenbauer, der als Fußballer alles gewann, was denkbar ist, wird im reifen Alter zum "Jungwinzer". Seit kurzem ist er Haupteigentümer des Weingutes Lammershoek im Swartland in Südafrika. Knoll, Rudolf 2016

Jacaranda wine estate. Ein schweizerisch deutsches Paar verwirklicht sich im südafrikanischen Wellington. Sinn für interkontinentale Kooperationen und önologische Finesse sind vorhanden. Faßbender, Wolfgang 2015

Südafrikas Weinrevolution. Swartland - eine Region der Superlative. Auf den ältesten Weinbergsböden der Welt entstehen einige der feinsten Weine Südafrikas. Text: André Dominé. Fotos: Maree Louw. Dominé, André; Louw, Maree 2014

Übersee-Check. Deutschland ist ein beliebter Weinmarkt für Winzer aus der ganzen Welt. Wir haben die Überseeländer ins Visier genommen. Ein kurzer Blick über den Tellerrand. Autoren: André Dominé [u.a.] Dominé, André 2014

Weintourismus in Südafrika - Marktanalyse, Möglichkeiten und Grenzen. Bachelorarbeit. Hoffmann, Laura 2014

Faszinierendes Weinland. Südafrika ist heute das faszinierendste Weinland der Neuen Welt. Für enormen Schwung sorgt vor allem eine selbsbewusste Generation talentierter junger Weinmacher. Ihr Credo: "Qualität entsteht im Weinberg!" Staudt, Wolfgang 2014

Der Klimawandel und die Zukunft der südafrikanischen Weinindustrie. Nick Vink [u.a.]. Vink, Nick 2013

Die Rebe als Kulturpflanze. [Verfasser:] Ernst [Heinrich] Rühl und Joachim Schmid. Rühl, Ernst Heinrich; Schmid, Joachim 2013

Gute Hoffnung am Kap. Südafrika. Am 9. Mai 1994 wurde Nelson Mandela zum Präsidenten gewählt, die Apartheid war Geschichte. Was bedeutete dieser Schritt für den südafrikanischen Weinbau? Vorab eine enorme Steigerung der Rebflächen und somit der Weinmenge. Aber auch den Startschuss für viele kleine Winzerbetriebe, von denen einige neuerdings komplett in der Hand von schwarzen Eigentümern und Weinmachern sind. Meyer, Daniela 2012

'Great Wine Capitals'. Hauptstädte des Weins. Das internationale Netzwerk 'Great Wine Capitals' verknüpft auf einzigartige Weise die Alte Welt mit der Neuen Welt des Weines. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...