13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Von Tugend und Pestilenz | ein früher ärztlicher Blick auf den Südtiroler Wein : was beeinflusst unsere Gesundheit? Was nutzt und was schadet ihr? Diesen Fragen hat der Arzt Hippolytus Guarinonius im frühen 17. Jahrhundert ein monumentales Werk gewidmet. In diesem wirft er auch einen eingehenden Blick auf die Weine des Etschtals ... Locher, Elmar 2025

Die zwei schönen Seiten eines Tals : die Kellereien Andrian und Terlan gehören zu den ältesten Kooperativen der Welt. Um ihr 130-jähriges Bestehen zu feiern, luden die Genossenschaften, die auf gegenüberliegenden Talseiten der Etsch liegen, zu einem besonderen Tasting ein ... Lauria, Giuseppe 2024

Beschreibung des Einkaufsverhaltens von Gastronomen bei Wein mittels Best-Worst Analyse im Weinbaugebiet Meran. Cronst, Harald 2013

Woher kamen die im 19. Jahrhundert berühmten Zscheigner Weine? Tschaikner, Manfred 2012

Weinbau, Weinhandel und Weinkonsum diesseits und jenseits der Alpen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Weber, Andreas Otto 2010

Erzherzog Johann und der Weinbau in Südtirol. Scartezzini, Helmuth 2006

Klosterwein aus dem Etschland. Neue Quellen zu den Südtiroler Weingütern der Klöster Polling, Rottenbuch, Steingaden und Wessobrunn. Heiserer, Karl 1989

Vorrömischer Weinbau im Etschtal. Nothdurfter, Hans 1989

Vorrömischer Weinbau im Etschtal. Nothdurfter, Hans 1989

Vom Weinbau im Etschland vor 180 Jahren. Nach den Aufzeichnungen von Prälat Augustin Nagele aus dem Jahre 1807. 1987

Weinpreise an der Etsch. Mutschlechner, Georg 1984

Räterwein und Etschland. Heuberger, Richard 1935

Der Weinbau und die Weine des Etschlandes. Becke, Arnold 1926

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...