87 Treffer — zeige 1 bis 25:

Verliebt in die Pfalz. Im Gimmeldinger Weingut Christmann ziehen Vater und Tochter an einem Strang. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Arne Landwehr. Wurzer-Berger, Martin; Landwehr, Arne 2017

Haardt und Weinstraße: Kulturlandschaften im Wandel. Hünerfauth, Klaus 2016

Weinstraße und Haardt als Tourismus- und Freizeitregion. Imo, Barbara 2016

Weinhoheiten der Haardt. 2016

Strukturwandel in der Haardter Landwirtschaft. Adams, Karl 2016

Haardt und Weinstraße im Überblick. Geiger, Michael / 1941- 2016

Haardter Winzer-Mitglieder in der Winzergenossenschaft Weinbiet. Einig, Heinz 2015

Weinweiber - Weiberweine. Nosbüsch, Rainer 2015

Der Weinbau am Haardtgebirge. Schumann, Fritz 2014

Die "Weinbauschule" und ihr Bestitz in der Haardter Gemarkung. Adams, Karl 2014

Von der Reifung bis zur Krönung. Von der Entstehung eines Umzugswagens 2012. Zimmermann, Carina 2013

Ehemalige Weintz'sche Weinstube jetzt ein Schmuckstück. Einig, Heinz 2013

Zeugnis der Geschichte - die Flurnamen von Haardt. Adams, Karl 2013

Ein Ungeheuer mit Weltniveau. Der Forster Ungeheuer ist eine der bekanntesten Weinlagen Deutschlands. Seit rund 200 Jahren entsteht hier feinster Riesling. Innovative Winzer setzen mit eigenem Stil die Tradition fort. 2012

Haardter Weine schon lange für höchste Qualität bekannt: Abschluss der Weinlese vor 100 Jahren. Adams, Karl 2011

Mit die besten Weine wachsen in Haardt. 2010 - ein schwieriges Weinjahrgang. Adams, Karl 2011

Am Wald oder im Wald verborgen: Haardter Hangterrassen oberhalb der Althart. Meyer, Gerd Norbert 2010

Es war einmal ... Erinnerungen an die Haardter Winzergenossenschaft. Rühlemann, Wilfried 2010

Alte Reben in der Haardt: Wildreben im Haardter Herrenletten. Adams, Karl 2010

Eine weinbauliche Kuriosität: 17 Zeilen - der teuerste Weinberg der Pfalz. Sitzmann, Alfred 2010

Grünstadter Weinwettstreit 1935 'geboren'. Neue Wege der Weinwerbung - 60. Weingräfin der Leiningerlands. Laubersheimer, Gerhard / 1955- 2009

Haardts Hangterrassen - eher verborgene Schönheiten. Meyer, Gerd Norbert 2009

Weinland Pfalz. Die schönsten Weingüter, Landgasthöfe und Ausflugsziele an der Deutschen Weinstraße. Becht, Monika 2008

Von 'Hammelshoden' bis 'Regent'. Rebsorten an der Oberhaardt - Geschichtliche Entwicklung. Frey, Arnold 2008

Einwanderer aus der Schweiz: Weingut Weegmüller. Einig, Heinz 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...