359 Treffer — zeige 1 bis 25:

Art in the Winelands Supp, Eckhard / 1950- 2023

Das Freiburger Münster und sein unscheinbares Rebpfahl-Maß : im Bauwerk des Freiburger Münsters sind viele Hinweise auf Weinreben zu finden. Es gibt Trauben und Rebblätter ... Schruft, Günter / 1936- 2020

Trentino - vite e vino : storia, arte e cultura | 1. Auflage Giordani, Mariano 2020

Das Sälzer Gelöbnis auf den Sankt-Urbanstag. Gauly, Heinz 2018

Über Kunst auf Weinflaschen. Steffens, Christoph 2018

Zur Bedeutung des Alkohols in Literatur und Kunst der Neuzeit. Stöhr, Manfred 2017

Nebelschwaden und leuchtende Wingerte. Matthias Bertram und Bernd Schreiner bilden auf vielfältige Art die Weinkulturlandschaft Ahrtal ab. Simons, Andrea 2017

"Schönste Weinsicht" hat Leutesdorf im Blick. Bacharach und Bopparder Hamm gehen leer aus - Insgesamt 5000 Teilnehmer an Online-Abstimmung. 2016

Le vin des peintres. Une histoire hédoniste de l'art (XVe-XXIe siècle). Serroy, Jean 2016

Der Canalettoblick. Auf Canallettos Spuren. Böhme, Werner / 1937- 2016

Der Weinbrunnen von Bad Bergzabern. Lange, Monika 2016

"Sonderberg" in Dernau schönste Weinsicht der Ahr. 2016

Moselschleife Leiwen - Trittenheim ist schönste Weinsicht 2016. Knebel, Gerd 2016

Schönste Weinsicht auf dem Altenberg. Aufwertung für das gesamte Weinanbaugebiet - Meddersheimer stolz über die Auszeichnung. Hey, Bernd 2016

Rainer Hess - Wein und Sein. Galerie Diede. Text Udo Rössel, Gregor Bendel, Marcus Diede. Hess, Rainer; Rössel, Udo; Bendel, Gregor; Diede, Marcus 2016

Hübsche Flecken ausgezeichnet. In diesem Jahr zeichnete das Deutsche Weininstitut wieder die Schönste Weinsicht aus. In Franken ist 2016 Iphofen dran, in Württemberg wurden die Felsengärten ausgezeichnet. Merkl, Rudi; Reustle, Götz 2016

Abstrakt, kubistisch, mit Wurzeln im Wein. Er gilt aufgrund seiner Schaffensanfänge in der 1920er-Jahren als "erster abstrakter Maler in Baden". Doch immer waren es auch die bäuerlichen Arbeiten seiner Markgräfler Herkunft, die Adolf Riedlin inspirierten und als Motive zum Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens wurden. Eisen, Markus 2016

Fernweh-Kunst. "Lebendiger Weinberg" war im Dezember und Januar eine Ausstellung in der Umwelt-Akademie Baden-Württemberg in Stuttgart überschrieben. Die Werke stammten von einer einzigen Künstlerin [Ulla Haug-Rößler], die seit etlichen Jahren in Vaihingen/Enz aktiv ist und sich nicht zufällig den Wein als Thema aussuchte. Fotos: Martina Heber. Heber, Martina 2016

Fasziniert von den Hütten der Winzer. Freyburgerin malt Weinbergshäuser im Schweigenberg. 2016

Malerei im Banne einer reizvollen Landschaft. Diehl, Wolfgang / 1940- 2016

Von Bacchus bis Bach : Wein und Kunst gesellt sich gern Stinn, Kornelia 2015

In Stein gemeißelte Weingeschichte. Der Schnaiter Wengerter und Hobbybildhauer Ludwig Heeß verewigt das Winzerleben vergangener Zeiten in Sandstein. Seine Figuren und Szenen entlang des Weinbau- und Skulpturenwegs erzählen von der harten und doch freudvollen Arbeit der Weingärtner im Remstal. Text und Fotos: Eva Herschmann. Herschmann, Eva 2015

Eine fränkische Weinstube von Heinz Schiestl im Volkacher Museum Barockscheune. Meyer, Herbert 2015

"Rebe und Wein". Historische Hauszeichen und moderner Hausschmuck. Ausgewählte Exemplare an der Mainschleife. Walter, Helga 2015

Wein in Kunst und Geschichte. Ahrens, Dieter / 1934-2022 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...