53 Treffer — zeige 1 bis 15:

La Rioja Alta: Große, traditionelle Weine Spaniens | Rioja, die führende Weinbauregion Spaniens, ist in drei Bereiche unterteilt: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental ... Kunz, André; Gesellmann, Hans Martin 2025

Lichtblick in der Rioja: Zuwachs beim Export um 4 Prozent im Jahr 2024 | vor 100 Jahren wurde Spaniens erste Herkunftsbezeichnung reglementiert und fortan etabliert. Nach Jahren ständigen Wachstums waren die Verkaufszahlen in den vergangenen Jahren volatil ... Keller, Stefan 2025

Rotwein Giganten : Rioja und Ribera del Duero gelten als die Tempranillo-Giganten der globalen Weinwelt ... Schwarzwälder, David 2024

Die Rioja erfindet sich neu 2020

Weiße Qualitätsoffensive am Ebro - Riojas aufstrebende Weißweinklutur. 2017

Stil und Charakter. Bodegas Roda. Von Rainer Schäfer. Fotos: Arne Landwehr. Schäfer, Rainer; Landwehr, Arne 2017

Ein Rebsorte, ein Wein. Sortenreine Vielfalt in Rioja. 2017

Die letzten Mohikaner. Manche halten sie für stur. Andere nur für sehr traditionell. Doch wer sich mit der Winzerfamilie López de Heredia befaßt, die ihre Gran Reservas noch immer 20 Jahre in ihren Kellern reifen läßt, merkt rasch: Hier bringt ein charismatisches Geschwister-Trio auf urhandwerkliche Weise geniale Crus fern aller Trends und Moden hervor. Text: Thomas Vaterlaus. Fotos: Heinz Hebeisen. Vaterlaus, Thomas; Hebeisen, Heinz 2017

"Alle wollen Tradition und Moderne verbinden. Wir haben es getan". Marqués de Riscal, das älteste Weingut in Rioja Alavesa, hat für den spanischen Weinbau Maßstäbe gesetzt. Schäfer, Rainer 2016

Terroir, Tradition und Innovation. Rioja gilt nicht nur als größtes sondern auch ohne Frage als wichtigstes Tempranillo-Anbaugebiet der Welt ... Schwarzwälder, David 2015

Wer steckt eigentlich hinter ... Banda Azul? Mathäß, Jürgen 2015

Rioja feiert. Die Vielseitigkeit des Anbaugebiets der Rioja ist so groß wie nie zuvor. Darin liegt sicherlich seine größte Stärke. Es gibt nicht eine, sondern viele Riojas, und die ausgeprägten Unterschiede des Terroirs werden inzwischen von zahlreichen kleinen Betrieben präzise herausgearbeitet. Schwarzwälder, David 2014

Attraktives Profil und zuverlässige Qualität: die Rioja hat im Laufe der Jahrzehnte viel Wandel erlebt. Als älteste Qualitätsregion Spaniens sah man dort, wie sich die anderen Gebiete des Landes entwickelten - und zog mit, indem man am Profil feilte. Heute ist die Region vielfältiger denn je und bietet in sämtlichen Qualitätsstufen und Stilistiken starke, spannende Weine. 2014

Klassiker in Bewegung. Die Rioja hat in den letzten Jahren strukturell wie qualitativ starke Veränderungen erfahren. Top-Weine kommen von Traditionshäusern neuen Stars und Gehimtipps. Ein Blick in Spaniens Vorzeigeregion. Schwarzwälder, David 2014

Attraktives Profil und zuverlässige Qualität. Die Rioja hat im Verlauf der Jahrzehnte viel Wandel erlebt. Als älteste Qualitätsweinregion Spaniens sah man dort, wie sich die anderen Gebiete des Landes entwickelten - und zog mit, indem man fleißig am Profil feilte. Heute ist die Region vielfältiger denn je und bietet in sämtlichen Qualitätsstufen und Stilistiken starke, spannende Weine. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...