8 Treffer — zeige 1 bis 8:

Mit vereinten Kräften gegen Wildschäden Regnery, Daniel 2020

Nichts zu verschenken. Die in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende Zunhame an Brachflächen, vor allem in den traditionellen Steillagengebieten, bringt eine Vielzahl an Problemen mit sich. So bieten verbuschte Flächen in zusammenhängenden Rebarealen erstklassige Rückzugmöglichkeiten für Schwarzwild, Rehe und Hasen. Regnery, Daniel; Porten, Matthias / 1968- 2015

Mosel: Wild in den Weinbergen. 2014

Schreckgespenst Wild - Weinberge in Not. 2014

Der Weinberg bietet dem Wild reich gedeckten Tisch: Wildschweine und Rehe suchen die Wingerte heim. Die Jäger sind in aller Regel machtlos. Francke, Victor 2014

Was ist denn jetzt hier passiert? Ochßner, Tim 2013

Kaninchen. Nicht nur im Sommer eine Gefahr. Feldhasen und Wildkaninchen können besonders an jungen Reben erhebliche Schäden anrichten. Götz, Gerd 2013

Winzer haben die Wildschäden satt! 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...