415 Treffer — zeige 126 bis 150:

Pinot noir in Oregon, Riesling in Washington State. Vollendete Weine - mit Überzeugungskraft und Leidenschaft trägt Ernst Loosen, der Winzer von der Mosel, seine Botschaft in die Welt. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Gerrit Callsen. Schäfer, Rainer; Callsen, Gerrit 2012

Weinbaugebiet mit Weltruf. Der Weinbau prägt den Rheingau: die Landschaft, den Tourismus und die Wirtschaft. Zwar geht die Zahl der kleineren Betriebe zurück, dennoch hat sich die bewirtschaftete Rebfläche vergrößert - und die Bedeutung des Weinbaus für die Region hat zugenommen. Booß, Andreas 2012

Eine starke Familie. Das Weinhaus Waschfeld aus Schleberoda hat einen steinigen Weg hin zu selbst gemachten eigenen Weinen zurückgelegt. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Erfrischend 'symbadisch' diese Jungwinzer. Weinanbaugebiet Baden. Hubert, Wolfgang 2012

Rheinwein erlebt Renaissance. Riesling-Boom könnte Rückgang bei Anbauflächen bald stoppen - Winzer setzen auf Top-Qualität - Geheimtipp für Nachwuchs. Eberz, Dirk 2006

Botrytis-Alarm an der Ahr. Nach dem Regen kommt der Schimmelpilz. Bis zu 70 Prozent Ernteausfall beim Frühburgunder. Schmitt, Günther 2010

Botrytis-Alarm an der Ahr. Nach dem Regen kommt der Schimmelpilz. Bis zu 70 Prozent Ernteausfall beim Frühburgunder. Schmitt, Günther 2010

Botrytis-Alarm an der Ahr. Nach dem Regen kommt der Schimmelpilz. Bis zu 70 Prozent Ernteausfall beim Frühburgunder. Schmitt, Günther 2010

Auf Schloss Johannisberg wieder eine neue Zeit. Ein junges Team um Christian Witte gibt einem grossen Riesling seinen Glanz zurück.Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau. Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Wie im Rheingau die Spätlese 'erfunden' wurde. Steffens, Rudolf 2010

Faszination Dunkelheit | bei vielen Riesling-Enthusiasten schlägt der Puls höher beim Gedanken an die Lagen des mittleren Nahetals: Halenberg, Felseneck, Hermannshöhe oder Kupfergrube sind fester Teil des Kanons der größten deutschen Rieslinglagen ... Speicher, Sascha 2025

Der kleine Riesling, ein Beitrag zur Kenntniß des Weinbaues und der Weinbereitung, mit besonderer Rücksicht auf Würtemberg. Göriz, Karl 1828

Der Riesling und seine Weine. 1986

Der Reifeverlauf von trockenen und halbtrockenen Rieslingweinen in Abhängigkeit von Stil und Qualität. Frackenpohl, Karl-Heinz 2016

Riesling. Germany's white star. 2016

Mord im Weinkeller. 12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten für exquisite Weinbegleitspeisen. Hrsg. von Andrea C. Busch & Almuth Heuner. Illustrationen von Bengt Fosshag. Busch, Andrea C.; Heuner, Almuth; Fosshag, Bengt 2008

Die größten Rieslinge der Welt. Ausgewählt von Norbert Lewandowski. Fotografiert von Jens Heilmann. Lewandowski, Norbert; Heilmann, Jens 2003

Der Riesling im Markt. 1986

DLG-Weinguide 2011. Ausgezeichnete Jahrgänge und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard. Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia 2010

Pfalz. Ein Weinreiseführer für Genießer. Unterwegs an der Deutschen Weinstraße und im Pfälzerwald. Superlativ Bad Dürkheim - das größte Weinfest der Welt feiern. Erleben: Mandelblüte, bedeutende Schlösser und Schuh-Shopping. 2011

Riesling. Notizen zum Wein. Mit Kurzgeschichte 'In Riesling veritas' & Rezepten. Böckler, Michael

Die 33 häufigsten Rebsorten in Deutschland. Von Acolon, Bacchus ... bis ... Trollinger, Weißburgunder. Keil, Hartmut 2012

Pechstein. Kommissar Badenhops erster Fall. [Verfasser:] Jürgen Mathäss [Jürgen Mathäß]. Mathäß, Jürgen 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...