32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Abschluss der Bauarbeiten an der "Welle" in Höhnstedt. Schäfer, Vera 2016

Vor-Ort-Termin an Höhenstedter Welle. Förderverein Weinstraße Mensfelder Seen informierte sich über Baufortschritt. Schäfer, Vera 2016

1000 Jahre Weinbau Merseburg, 1040 Jahre Weinbau Mansfelder Seen und 10 Jahre Weinstraße Mansfelder Seen. Sommerfeld, Hubertus 2014

Weinstraße Saale-Unstrut. Im Land der Winzer und Denker. Blisse, Manuela; Lehmann, Uwe 2012

Kellergeister und Musik. Winzer öffnen ihre Türen. 21 Stationen zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein. Privenau, Kornelia 2012

Überblick über 1000 Jahre Weinbaugeschichte des Saalekreises. Den Teilnehmern an der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle (Saale) gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. 2012. Kurzbeschreibung des aktuellen Weinbaus und der neun Weinbauorte des Saalekreises. Den Teilnehmern der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2012

'Überblick über die historische Entwicklung des Weinbaus im Gebiet der Mansfelder Seen'. Den Teilnehmern an der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Lutherstadt Eisleben (Kloster Helfta) vom 29. April bis 1. Mai 2011 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle/Saale, gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2011

Bei Musik und Wein ein bisschen klönen. Winzer und ihre Straußwirtschaften zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein zum Tag des offenen Weinberges. Privenau, Kornelia 2011

Weinanbau im Thüringer Raum. Ebert, Kordula 2010

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2009

Goldner Wein ist Bacchus' Gabe. Mansfelder Seen. Von einem Händel-Weinberg und anderen Entdeckungen im Mansfelder Land. Deckers, Daniel / 1960- 2009

Jungfern-Weinlese steht bevor. Ein Familienbetrieb widmet sich am Höhnstedter Steiger dem Versuchsanbau. Die Merlot-Trauben aus Frankreich gedeihen besser als erwartet. Böhme, Ralf 2009

Die eigentlich einfache Geschichte vom Wein. Über die Art des Weintrinkens und über den Anbau bei uns im Lande. Rostock, Moritz 2006

Die Weinberge 'Egypten' und 'Der Steiger'. Ein Beitrag zur Flurnamenkunde der Gemarkung Höhnstedt. Sommerfeld, Hubertus 2006

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2006

'Die historische Entwicklung des Weinbaus im Gebiet der Mansfelder Seen'. Vortrag zur Tagung Bergbau und Weinbau an den Mansfelder Seen am 15.9.2006 in Stedten. Sommerfeld, Hubertus 2006

Von den Anfängen des Weinbaus im Erzbistum Magdeburg. Sommerfeld, Hubertus 2005

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2005

Schlägerei liefert den Beweis. Ältester Weinberg entdeckt - Wächter im Alkoholrausch - Ein Fall fürs Amtsgericht. Der älteste Weinberg des Anbaugebiets Mansfelder Seen liegt in Höhnstedt. Eine Gerichtsakte ist dafür Beleg. Böhme, Ralf 2005

Der Mühlen-Weinberg und die Gaststätte 'Weinberg-Terrassen' zu Langenbogen. Sommerfeld, Hubertus 2005

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2004

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2004

1030 Jahre Weinbau Bereich Mansfelder Seen. 2003

1030 Jahre Weinbau im Bereich Mansfelder Seen. Dem Heimatfreund Reginald Fischer (1937-2001) zum 2. Jahresgedächtnis gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...