Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelBreuchels umstaendliche und gruendliche Beschreibung des edlen Weinstocks wie nemlich Weingaerten und Weinberge aufs beste angelegt, hergestellet, unterhalten und benutzet, auch allerhand Gemueß und fruchtbare Baeume mit Nutzen darein gepflanzet werden koennen. Nebst beygefuegter Abhandlung von allen Sorten Trauben, nach der Bauart des Kernes von Churpfalz, als nemlich Neustatt, Gimmeldingen, Haard, Mußbach und Koenigsbach.
VerantwortlichAus f39x: Frankfurt am Mayn: Eßlinger 1781. 144 S.
Autor/in Breuchel, Philipp Jacob
Publikationstyp Buch
Erschienen 1781
Frankfurt am Mayn
Eßlinger
Schoene-NummerNr3641
AnmerkungenWagenmann, E.: Bibliotheca oenologica. 1875. - s. Nr. [Vw+]000350[Vw-]. Wagenmann, E.: Zusammenstellung der önologischen Literatur. [Nebst] Nachtrag. 1-6. 1872-1881/83. - s. Nr. [Vw+]000353[Vw-]. [Vw+]000354[Vw-]. [Vw+]000355[Vw-]. [Vw+]000356[Vw-]. [Vw+]000357[Vw-]. [Vw+]000358[Vw-]. (Bibliotheca oenologica): Breuchel, F. - Kayser, Christian Gottlob: Vollständiges Bücher-Lexicon enthaltend alle von 1750 bis 1910 in Deutschland und in den angrenzenden Ländern gedruckten Bücher. Th. 1.1834 - 36.1911. [Nebst] Register. Leipzig 1834-1911. (Kayser): 1762. - Weber, Friedrich Benedict: Handbuch der ökonomischen Literatur; ... . Th. 1.1803 - 7.1842. Berlin [usw.] 1803-1842. (WeberF): Bruchel, F. | Besitznachweise: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn. - Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität, Tübingen. - Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek, Speyer. - Bibliothek der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V., Wiesbaden (befindet sich in den Räumen der Hochschule Geisenheim, Bibliothek, Geisenheim a.Rh. = 2083). - Agrarhistorische Bibliothek im Haus der bayerischen Landwirtschaft, Herrsching
Umfang144 S.
Schlagwörter Ampelographie | Kurpfalz | Pfalz | Rebsorte | Weinbau