Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelJ. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzueglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. und mit einem Verzeichniß der bei dem Hrsg. zu habenden Weinsorten versehen von S. W. Kecht.
VerantwortlichAus f39x: 5. Auflage. Berlin: Herausgeber; Berlin: Nauck'sche Buchhandlung in Kommission 1829. XIV, 94 S., mit Tafeln.
Autor/in Kecht, Johann Sigmund | Kecht, S. W.
Publikationstyp Buch
Erschienen 1829
Berlin: Herausgeber; Berlin
Nauck'sche Buchhandlung in Kommission
Schoene-NummerNr3913
AnmerkungenDochnahl, Friedrich Jakob: Bibliotheca hortensis. Vollständige Garten-Bibliothek oder Alphabetisches Verzeichniss aller Bücher, welche über Gärtnerei, Blumen- und Gemüsezucht, Obst- und Weinbau ... . Hrsg. von Friedrich Jacob Dochnahl. Nürnberg 1861. - s. Nr. [Vw+]021634[Vw-]. Nachdruck. Hildesheim, New York 1970. - s. Nr. [Vw+]021635[Vw-]. [Vw+]000002[Vw-]. Nachdruck. Hildesheim, Zürich, New York 2001. - s. Nr. [Vw+]021636[Vw-]. (DochnahlF): 5. Auflage. 1826. 1829. - Thienemann, Friedrich August Ludwig. Die Weinwissenschaft in ihrem ganzen Umfange bearbeitet. Leipzig & Dresden 1839. - s. Nr. [Vw+]000349[Vw-]. (Thienemann): 5. Ausgabe. 1826. - Andere Namensform: Kecht, Johann Samuel. - Andere Namensform: Kecht, Johann Siegmund. | Besitznachweise: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen. - Universitätsbibliothek "Bibliotheca Albertina", Leipzig. - Technische Universität Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Darmstadt. - Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt a.M. (Sigel übernommener Bibliotheken: F1). - Stadtbibliothek Weberbach, Trier. - Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Nürnberg
UmfangXIV, 94 S., mit Tafeln.
Schlagwörter Ampelographie | Rebsorte | Weinbau | Weinlese | 6