Titeldetails:
TitelDie dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost. Nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne.
VerantwortlichAus f39x: Bamberg & Würzburg: Göbhardt 1804. 56 S.
Verfasser/in Pickel, Georg
Publikationstyp Buch
Erschienen 1804
Bamberg & Würzburg
Göbhardt
AnmerkungenBassermann-Jordan, Friedrich von: Geschichte des Weinbaus unter besonderer Berücksichtigung der Bayerischen Rheinpfalz. 2. Auflage. Bd. 1-3. Frankfurt a.M. 1923. - s. Nr. [Vw+]001646[Vw-]. (BJ): Pickel, Ign. - Wagenmann, E.: Bibliotheca oenologica. 1875. - s. Nr. [Vw+]000350[Vw-]. Wagenmann, E.: Zusammenstellung der önologischen Literatur. [Nebst] Nachtrag. 1-6. 1872-1881/83. - s. Nr. [Vw+]000353[Vw-]. [Vw+]000354[Vw-]. [Vw+]000355[Vw-]. [Vw+]000356[Vw-]. [Vw+]000357[Vw-]. [Vw+]000358[Vw-]. (Bibliotheca oenologica): Pickel, Ignaz. - Gatterer, Christoph Wilhelm Jakob: Literatur des Weinbaues aller Nationen ... . Heidelberg 1832. - s. Nr. [Vw+]000307[Vw-]. (GattererC): Pickel, Ign. - Thienemann, Friedrich August Ludwig. Die Weinwissenschaft in ihrem ganzen Umfange bearbeitet. Leipzig & Dresden 1839. - s. Nr. [Vw+]000349[Vw-]. (Thienemann): Pickel, Ignat. - Weber, Friedrich Benedict: Handbuch der ökonomischen Literatur | ... . Th. 1.1803 - 7.1842. Berlin [usw.] 1803-1842. (WeberF): Pichel. | Besitznachweise: Bayerische Staatsbibliothek, München. - Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität, Tübingen. - Universitätsbibliothek Freiburg, Freiburg/Breisgau
Umfang56 S.
Schlagwörter Franken | Frost | Rebschutz | Wetter | Online-Ressource
Volltext https://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298271-8
Online-Ressource:
Linkwww.mdz-nbn-resolving.de