Titeldetails:
TitelSchatz. Ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri [d.i. Conrad Gesner] / darinn behalten sind vil heymlicher gutter stuck der artzny / fürnem[m]lich aber die art vnd eygenschafft der gebran[n]tnen wasseren vnd oelen / wie man die selbigen bereiten soelle: deßgleychen yeder wasseren vnd oelen art vnd eigenschafft / nutz vnd brauch. Jtem wie man mancherley weyn bereiten soelle / auch den abgestandnen durch hilff der gebranntnen wasseren / gewürtzen vnnd anderley materi / widerumb helffen moege. Alles mit schoenen lieblichen figürlinen angezeigt vnnd für die augen gestellt / gantz lustig / nutzlich vnd gut allen Alchymisten / haußhalten: insonders den Balbiereren / Apoteckeren / vnd allen liebhaberen der Artzny. Erstlich in Latin beschriben durch Euonymum Philiatrum / vn[d] neüwlich verteütscht durch Joannem Rudolphum Landenberger zu Zürych: vormals in Teütscher spraach nie gesähen.
VerantwortlichAus f39x: Zürych [Zürich]: Gessner 1555. 390 S.
Verfasser/in Gesner, Conrad | Landenberger, Johann Rudolph
Publikationstyp Buch
Erschienen 1555
Zürych [Zürich]
Gessner
AnmerkungenVerzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. VD 16. Abt. 1-3 (Bd. 1-25). Stuttgart: Hiersemann 1983-2000. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. VD 16. [Elektronische Ressource]. Ausgabe 1.2002 - 8.2005. München: Bayerische Staatsbibliothek 2002-2005. CD-ROMs. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts [Elektronische Ressource]. VD 16. 1500/1600. München: Bayerische Staatsbibliothek 2006 ff. Enthält die gedruckte Ausgabe und Nachträge, die als ZV (Zusatzverzeichnis) gekennzeichnet sind. (VD 16): (G 1808). | Besitznachweise: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden, Berlin. - Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale, Halle/Saale. - Bayerische Staatsbibliothek, München. - Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (Ehemalige Sächsische Universitätsbibliothek | Sigel übernommener Bibliotheken: 88), Dresden. - Universitätsbibliothek "Bibliotheca Albertina", Leipzig. - Moravská zemská knihovna-Univerzitní knihovna (Mährische Landesbibliothek-Universitätsbibliothek) Brno (Brünn). - Zentralbibliothek Zürich (ZB), Zürich
Umfang390 S.
Schlagwörter Branntwein | Gesundheit | Nebenprodukt | Weinherstellung | Online-Ressource
Volltext http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-4712
Online-Ressource:
Linkdx.doi.org