Titeldetails:
Titel'Trinke die Liebe des heiligen Johannes'. Weinbau. Das Rheinland war seit der Römerzeit ein bedeutendes Weinanbaugebiet. Im Spätmittelalter wurden allein zwischen Bonn und Brühl 2000 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Noch heute werden hier zahlreiche Winzerpatrone verehrt.
Verfasser/in Bursch, Horst
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2000
AnmerkungenBesitznachweise: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn
QuelleGeneral-Anzeiger. Unabhängige Tageszeitung. Bonner Stadtanzeiger. 110. Bonn 2000, vom 16.6.2000, S.18, mit Abb.
Schlagwörter Christentum | Brauch | Mittelalter | Mittelrhein-Gebiet | Religion | Rhein | Rheinland | Vorgebirge | Schutzpatron | Winzer