Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelDie Bedeutung geschmacklicher Präferenzen im Rahmen der Produktbeurteilung und -auswahl. Dargestellt am Beispiel von Rotwein in Deutschland.
VerantwortlichAus f39x: Geisenheim: Gesellschaft zur Förderung der Forschungsanstalt Geisenheim 2005. XX, 230 S., mit Abb. (Geisenheimer Berichte ; 56). Zugl.: Gießen, Univ., Diss.
Autor/in Hübinger, Tina
Publikationstyp Buch
Erschienen 2005
Geisenheim
Gesellschaft zur Förderung der Forschungsanstalt Geisenheim
Schoene-NummerNr29945
AnmerkungenPreis: 15,00 EUR.; Besitznachweise: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek, Koblenz
ISBN3-934742-17-3
UmfangXX, 230 S., mit Abb.
Erschienen alsGeisenheimer Berichte, Band 56
Schlagwörter Marketing | Rotwein | Chemie | Wein | Degustation | Online-Ressource
Weitere Informationen http://d-nb.info/97644142x/04
Volltext http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2005/2342/pdf/HuebingerTina-2005-04-29.pdf