Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelDie Rückkehr des Weißen Heunisch. Die Rebsorte "Weißer Heunisch" galt schon als ausgestorben. Doch Anfang des neuen Jahrtausends machten Wissenschaftler eine sensationelle Entdeckung. In einem alten Weinberg in der Nähe von Heidelberg fanden sie einige Rebstöcke, die nach einer Genanalyse ihre Identität preisgaben. Es handelte sich um die wahrscheinlich älteste bekannte Rebsorte Heunisch, die für viele andere Rebsorten und Züchtungen als ein Elterteil zu erkennen ist.
Autor/in Schmitt, Michael H.
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2015
Schoene-NummerNr31762
AnmerkungenBesitznachweise: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek, Speyer. - Hochschule Heilbronn - Technik. Wirtschaft. Informatik, Bibliothek, Heilbronn. - Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek, Koblenz
QuelleDie Winzer-Zeitschrift. DWZ. 30. Koblenz 2015, 1, S. 34-35, mit Abb.
Schlagwörter Ampelographie | Heunisch | Pfalz | Rebsorte | Weingut | Winzer