1.153 Treffer — zeige 101 bis 125:

Wer zähmt die Bestie? Sagrantino-Weine sind große Tropfen, doch die Tannine sind oft schwer beherrschbar. Stelzig, Matthias 2016

"Ein starkes Signal". Seit gut zehn Jahren entstehen im Norden Piemonts wieder große Nebbiolos. Die Renaissance ist einer Generation von Winzern zu danken, die der versunkenen Weinbaukultur neues Leben einhaucht. Der deutschen Dieter Heuskel ist mit dem Weingut Le Pianelle Teil dieses Neubeginns. Von Till Ehrlich. Fotos Thilo Weimar. Ehrlich, Till; Weimar, Thilo 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Cantine Florio? Cartolano, Adriana 2016

Barbera quo vadis? Sanft reihen sich die Weinberge zwischen Bauernhöfe und kleinen Dörfern. Hier, im Herzen des Piemont, liegt die Heimat der Barberatraube ... Text: Christain Eder. Fotos: Hans-Peter Siffert. Eder, Christian; Siffert, Hans-Peter 2016

Ein stolzer Bianco im weiten Mare Rosso. Zwischen Florenz und Siena versteckt sich ein Weisswein-Refugium in der sonst roten Toskana: Rund um die 15 Türme von San Gimignano wird seit Jahrhunderten die Vernaccia-Traube kultiviert. 2016 feiert sie 50 Jahre DOC. Eder, Christian 2016

Denken Sie an Kopfschmerzen, wenn Sie Lambrusco hören? Dann haben Sie den falschen getrunken. Eine Zechtour nach Modena. Allmaier, Michael 2016

Von der Vielfältigkeit des Weins. Götter, Vulkane, Wein - drei Worte, die nicht ausreichen, um die Vielfältigkeit Siziliens zu beschreiben ... Appel, Julia 2016

"Nebbiolo ist unser Leben". Bescheiden, erdverbunden und kompromisslos stellen sich die piemontesischen Weinbauern Gianluca und Elio Grasso in den Dienst des Barolo. Schäfer, Rainer 2016

Italienische Wein- und Rebsorten. 2016

Südtiroler Weinstraße. Sie ist eine der ältesten Weinstraßen Italiens und erstreckt sich über weite Talebenen, sanfte Hügel und Berghänge. 2016

Zu Gast bei Göttern | eigentlich ist Sandro Chia Künstler. Als Laie macht er den besten Rotwein der Welt. Wie? Genauso wie seine Bilder: spontan, schrill und ursprünglich Kallinger, Eva 2016

111 Weine aus Italien, die man getrunken haben muss. Fede e Tinto 2016

Weine Italiens 2016. Vini d'Italia - Gambero Rosso. Sabellico, Marco 2016

Toskana. Im Herzen Italiens. Weingenuss - neues Engagement nicht nur im Chianti. Nachhaltig und grün - in Sachen Ökologie tut sich was. Luxuriös oder einfach - ausgefallene Adressen zum Übernachten. Text: Rita Henss. Exklusiv-Fotografie: Christina Anzenberger-Fink & Toni Anzenberger. Henß, Rita; Anzenberger-Fink, Christina Maria 2016

Weinkochbuch Meraner Land. Rezepte rund um den Wein. [Simone Aichner ; Angela Gross ; Lena Plattner]. Aichner, Simone; Gross, Angela; Plattner, Lena 2016

Slow Wine 2016. Italiens beste Weine und Winzer ausgewählt und empfohlen von SLOW FOOD. 2016

Von Buschbäumchen und Salzwasserreben. Von der Felsküste Apuliens bis zu den Sandstränden des Veneto und des Friaul ist die die Adriaküste fest in Touristenhand. Selten ist es aber weit bis zum nächsten Winzer - nicht einmal in der Lagune von Venedig. Abseits der Trampelpfade entdecken wir elegange Süssweine. Knackige Rosés und finessenreiche Rotweine. Eder, Christian 2015

Ungewöhnliche Ideen für ein ungewöhnliches Klima. Südwestlich von Sizilien, auf halber Strecke Richtung Tunesien, liegt die bergige Insel Pantelleria. Auf ihr ist eine ungewöhnliche Erziehungsmethode entstanden, die sogar Weltkulturerbe wurde. Bourgault, Pierrick 2015

Wer steckt eigentlich hinter ... Ca' del Bosco? Pilz, Hermann 2015

Die Heldenhafte. Südwestlich von Sizilien, auf schon mehr als halber Strecke Richtung Tunesien, fordert die bergige Insel Pantelleria mit ihrem heißen Klima und den kargen Böden den Winzern einige Härten ab. Aber sie meistern sie. Die Insel bringt eine außergewöhnliche Süßweinspezialität hervor. Bourgault, Pierrick 2015

Tenuta Luce della Vite. Die dunkle Sonne von Matalcino. Zwanzig Jahrgänge Luce: Das am Anfang nicht unumstrittene kalifornisch-toskanische Weinprojekt hat ganz eigene Wurzeln geschlagen und ist in der Liga der großen Weine Italiens angekommen. Von Till Ehrlich. Fotos: Thilo Weimar. Ehrlich, Till; Weimar, Thilo 2015

"Wir machen es nach unserer Art". Angelo Gaja ist eine charismatische Person. Offenherzig, ruhelos ... Ein Vordenker, geachtet in der Weinwelt. Extraordinario seine Weine, die zu den renommiertesten Gewächsen weltweit gehören und teuer wie Preziosen gehandelt werden. Eine Begegnung in Barbaresco. Mit dem leidenschaftlichen Winzer und begnadeten Kommunikator. Text: Stefan Keller. Fotos: Markus Bassler. Keller, Stefan; Bassler, Markus 2015

Wo Prosecco "Superiore" ist. Ein Cüpli zum Apéro, ein Cüpli in der Theaterpause oder an der Geburtstagsfeier ... Immer öfter kommt dafür Prosecco ins Glas. Der unkomplizierte, fruchtige, erfrischende Schaumwein aus dem Nordosten Italiens wird bei uns immer beliebter. Die Verkaufszahlen belegen, dass der Prosecco boomt: 2013 wurde mit 307 Mio. Flaschen erstmals mehr Prosecco DOC als Champagner verkauft ... Ein Augenschein im Herkunftsgebiet dieses Trendgetränks soll aufzeigen, welche Anstrengungen unternommen werden , um qualitativ sehr hochstehende Produkte herzustellen und zu vermarkten. Pulver, Daniel; Hungerbühler, Markus 2015

Alter Adel, frische Crus. Die Marchesi de' Frescobaldi regieren selber über ihr Reich in der Toskana - und das aus Tradition. Während der letzten 50 Jahre haben die Brüder Vittorio, Ferdinando und Leonardo das Unternehmen geleitet und stetig ausgebaut. Heute leitet Vittorios Sohn Lamberto die Geschäfte. Ganz im Sinne der Familie, versteht sich. Text: Christian Eder. Fotos: Sabine Jackson. Jackson, Sabine 2015

Andrea Franchetti, der Yves Saint Laurent des toskanischen Weinbaus. Tenuta die Trinoro ist eines der Ausnahme-Weingüter der Toskana. Kleine Mengen, hohe Preise, enorme Konzentration. Doch langweilig schmecken die Ultra Tuscans aus dem Val d'Orcia auch mit 16 Alkoholprozenten nie ... Faßbender, Wolfgang 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...