213 Treffer — zeige 101 bis 125:

Geistliche Weingärten an Rhein und Mosel um 1800. Prößler, Berthold 2006

Der Weinbezug des Klosters St. Georgenberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Schretter, Claudia 2006

Die naussauisch-preussische [vielmehr nassauisch-preussische] Weinbaudomäne im Rheingau 1806-1918. Daunke, Manfred 2006

Klostertour durch den Rheingau - Wein war ein wichtiges Handelsgut der klösterlichen Betriebe. Müller-Urban, Kristiane; Urban, Eberhard 2006

Prümer Wein zwischen Mosel und Rhein. Nösges, Nikolaus 2006

Königs- und Klosterweine der Rhein/Ahr-Region. Weingeschichte 643-1257. Schewe, Dieter 2005

Der Klosterwein zwischen Opfertrank und Heilmittel. Ein Streifzug durch die Historie des Weines. Thomas, Hilde 2005

Seewein. Die Geschichte des Weinbaus in und um Friedrichshafen. Haller, Ernst 2005

Zur Geschichte des Weinanbaus in unserer Region. Ebert, Kordula 2005

Weinbau im Mittelalter. Eine kleine Geschichte des Rebensaftes. Hausemann, Corinna 2005

Vinea in planicie montis. Der Einstieg der bayerischen Augustinerchorherrenstifte in den Weinbau im 11. und 12. Jahrhundert und seine Probleme. Weber, Andreas Otto / 1965- 2005

Weinbau an der Elster. Rudolph, Ute 2005

Geistlicher Weinbergsbesitz und Säkularisation im Amt Ehrenbreitstein 1802. Prößler, Berthold 2005

Beiträge zur Geschichte der Weinkultur des Benediktinerstiftes Admont unter besonderer Berücksichtigung der im heutigen Slowenien liegenden Weingüter. Fischer-Felgitsch, Wolfgang 2005

Nah- und Fernbesitz von Weinbergen altbayerischer Klöster im Mittelalter. Weber, Andreas Otto / 1965- 2004

Weinbau unter dem Krummstab. Mesenich. Lenartz, Werner 2004

Rentabilität des Rebbaus am Beispiel elsässischer Klöster. Rapp, Francis / 1926-2020 2004

Weinbau im Landkreis Roth. Horndasch, Manfred 2004

'Trinck-Geldter'. Wein als frühmodernes Zahlungsmittel und Lohn in fränkischen Klöstern. Wüst, Wolfgang / 1953- 2004

Der Zisterzienserorden und der Weinbau. Vortrag, gehalten am 17.10.2001 in Eltville. Hirschmann, Josef 2002

Geschichte von Weinbau und Weinhandel im Kurpfälzischen Bacharach. Weidmann, Werner 2002

Viele Jahrhunderte lang bauten Mönche an den Saale-Hängen Wein an. Vor allem die roten Sorten waren bei den Klosterbrüdern begehrt - Trunk für die Gläubigen. 2002

Prälaten und Agrarreform. Das Beispiel der Weinwirtschaft schwäbischer und bayerischer Klöster. Weber, Andreas Otto / 1965- 2002

Der Weinbezug des Klosters Georgenberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Schretter, Claudia 2002

Zum Weingut der Abtei Brauweiler in Johannisberg. Neue Funde und Erkenntnisse. Staab, Josef 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...