335 Treffer  
	
 —
                       zeige 101 bis 125:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer. | Schnitzius, Dieter | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Profis unterstützen Hobby-Winzer. Zum ersten Mal bewirtschaftet ein Verein im Saarland einen Weinberg - Winzergilde gegründet. [Verfasserin: Melanie Hinze.] | Hinze, Melanie | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinland Rheinland-Pfalz. | Wenke, Gabriela | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen. |  | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Saarschleifenland. Zwischen Steilhängen und Weinbergen. | Fontaine, Arthur | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Gründung des Weingutes von Schorlemer am Würtzberg. | Hammächer, Klaus | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die RLS (Reblausseuche) und ihre Folgen für Großhemmersdorf. | Wagner, Tobias | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wein-Plus. Weinführer Deutschland. 2002. | Hofschuster, Marcus | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinfeste - alte Tradition oder moderne Werbeinstrumente? | Brixius, Susanne; Hornetz, Berthold | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Sekthersteller an der Saar. Die wechselvolle Geschichte von Schloß Saarfels. | Fleck, Udo | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Vereinsgeschichte des Serriger Winzervereins. | Wallrich, Bernhard | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Geschichte des Weingutes Schloß Saarstein. | Ebert, Andrea | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Geschichte der Serriger Weingüter. [Verfasser: Klaus Hammächer.] | Hammächer, Klaus | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die ehemalige Staatliche Weindomäne Serrig. [Verfasser: Klaus Hammächer.] | Hammächer, Klaus | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | 'Ensdorfer Sonnenflöz 2002' wird ein guter Tropfen. Schon 30 Jahre ist Bergmann Anton Raubuch auf der Ensdorfer Bergehalde als Winzer aktiv. |  | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Jubiläum beim Weinbauverband. Der 50-er hat sich gut entwickelt. 1950 wurde in Bernkastel-Kues der Weinbauverband Mosel-Saar-Ruwer gegründet. Fotos: Hans-Josef Korz. | Junker, Dieter; Korz, Hans-Josef | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | [41.] Saar-Weinfest in Saarburg. 1.-3. Sept. 2001. Altstadt an der Saar. Der Fluß, die Menschen, der Wein. |  | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer. | Schnitzius, Dieter | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Falkensteinerhof. Zur Geschichte eines Saar-Weingutes im 20. Jahrhundert. | Fleck, Andrea | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz. Das Buch zur Fernsehserie. Hrsg.: SWR, Landesschau. | Meyer, Martin J. | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wein ist ein ganz besonderer Saft. Weinbau, Politik und politische Kultur in Rheinland-Pfalz. | Wehling, Rosemarie | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinland in den Tälern von Mosel, Saar und Ruwer. | Werle, Otmar | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Schwarzhof zu Wiltingen an der Saar. | Fleck, Andrea; Müller, Thomas | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinschlösser an Mosel, Saar und Ruwer. [Hrsg.:] Udo Fleck, Bernd Röder. | Fleck, Udo; Röder, Bernd | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz. Das Buch zur Fernsehserie. Hrsg.: SWR, Landessschau. | Meyer, Martin J. | 2000 |  |