1695 Treffer — zeige 101 bis 125:

Abstinenz und Weingenuss im Kriegsgeschehen am Oberrhein. Am 1. August jährt sich der Große Krieg, wie der 1. Weltkrieg aufgrund seiner Ausmaße und seiner 17 Millionen Toten genannt wird ... Ein Krieg, der alles veränderte und seit Generationen im kollektiven Gedächtnis haftet - auch im Badischen ... Eisen, Markus 2014

"Wir brauchen wieder Platz im Keller". Landauf, landab locken derzeit zahlreiche Weinfeste, wie unser Rundumblick ... zeigt. Dabei kann das Bodenseeweinfest Meersburg bereits auf sein 40-Jähriges Bestehen zurückblicken. [Detlef Brötzmann]. Brötzmann, Detlef 2014

Drei Bundesehrenpreise für Baden. Im Rahmen der Bundesweinprämierung 2014 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wurden auch dieses Jahr wieder Spitzenwinzer ausgezeichnet. Vergeben wurden die Preise im Namen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei einer Preisverleihung in Mainz. 2014

Der Jahrgang 2013 in Baden. Verschiedene Faktoren haben dazu geführt, dass die Erntemenge des Weinjahrgangs 2013 klein war. Neben kühlen Temperaturen während der Blüte spielte unter anderem auch Hagel eine Rolle. Krebs, Herbert 2014

Auf der Sonnenseite. Deutschlands wärmstes Weinbaugebiet beheimatet einige der renommiertesten Adressen für Spätburgunder, doch andere deutsche Regionen sind bei Pinot auf dem Vormarsch. Was tut sich bei badischen Klassikern und Neulingen? Bordthäuser, Sebastian 2014

Mensch und Natur in Einklang gebracht. Muhler, Markus 2014

Volles badisches Programm: Gesellschaft für Geschichte des Weines tagte. 2014

Krönlein, Krönlein, Du musst wandern ... Mitte Juni fanden die Wahl und die Krönung der neuen Badischen Weinhoheiten im Freiburger Konzerthaus statt ... Köllner, Sabine 2014

"Ende gut - alles gut" Wohlfahrt, Peter 2014

Kein Blatt vor dem Mund. Die singenden Winzer von Ihringen. 2014

Die Wickler strikt im Auge behalten. Optimierte Strategie bei der Traubenwicklerbekämpfung 2014. Wegner-Kiß, Gertrud; Breuer, Michael 2014

Zum 60-jährigen in die Verlängerung. 60 Jahre Badische Weinstraße. 2014

Rotweinfläche nahm erneut ab. Strukturdaten zum Jahrgang 2013. Bärmann, Edgar; Wolf, Silke; Krebs, Herbert 2014

Qualitätsmanagement. Ein Leitfaden für Baden. Erstellt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg, der Sachgebiete Weinbau der Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart sowie den Weinbauberatern. 2014

Kreisgrenzen fallen für den Tourismus. Baden und Württemberg. 2014

Abschied von Bernhard Huber: mit Bernhard Huber ist diesen Sommer einer der grossen deutschen Winzer viel zu jung verstorben. Seine Eltern lieferten noch an den Badischen Winzerkeller, er brachte sein Weingut von 10 auf 29 Hektar und in die interntionale Spitze. Henn, Carsten Sebastian / 1973- 2014

Von Dornröschen bis Elbling: Baden. Das drittgrößte deutsche Anbaugebiet hat zwar mit zu geringen Weinmengen zu kämpfen (2013 nur ein Schnitt von 70 hl/ha). Aber dafür präsentiert sich die Region friedlicher als noch vor wenigen Jahren. Innerhalb der Weinwerbung arbeiten Genossenschaften und Privatbetriebe gut zusammen. Man ist innovativ, kreiert neue Produkte und Weinlinien. Knoll, Rudolf / 1947- 2014

Roter Regen. Moritz, Michael 2014

Zwei Tage lang tanzte der Wolf: 75 Jahre Winzergenossenschaft Wolfenweiler. Simon, ... . 2014

Der Vegetationsverlauf der letzten 60 Jahre in Baden. Jörger, Volker 2014

Das erste Jahr ist Berufsschul-Jahr. An der Edith Stein-Schule in Freiburg ist das erste Lehrjahr für Winzer ein Vollzeit-Schuljahr. Durch den hohen Praxisanteil werden die Azubis ideal auf die Arbeit im Ausbildungsbetrieb ab dem zweiten Lehrnahr vorbereitet. Ehret, Gisela 2014

"Wein und Herbst genießen". In den zurückliegenden Wochen lockten überall im Badischen Weinfeste, Hocks und Weinwanderungen zum geselligen Beisammensein ... [Anlicker, Fischer, Ehret ... ] 2014

Weinarchitektur in Baden Matt-Willmatt, Hubert / 1953- 2014

1125 Jahre Wein in Gengenbach. Das Geschenk der Kaiserin Richardis an das Kloster Gengenbach im Jahr 888. Ruch, Martin 2013

Markgräflerland. Streifzüge zwischen Weinweg und Weinstraße. Abel, Wolfgang 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...