1505 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Der Oeconomische Tausendkünstler in unzähligen Sympatetischen antipathetischen und andern besonders wunderbaren Wein- und Haußhaltungsgeheimnüssen bewiesen und zur Beförderung der Oeconomie hrsg. Mylad, Jonas 1755

Julius Bernhards von Rohr ... Haushaltungs-Bibliothek, worinnen die vornehmsten Schriften, die zur Haushaltungskunst gehoeren, angezeiget werden. Rohr, Julius Bernhard von 1755

Eines Nordhaeusers gueldene Kunst Brantewein zu brennen, Welche Nach Anweisung einiger Tabellen und beygefuegten Erlaeuterungen Die wahren und bisanhero gar geheim gehaltenen Vortheile des Brantewein-Brennens aufrichtig entdecket, und deutlich zeiget: Wie aller moegliche in den Fruechten steckende Wein aus selbigen heraus zu bringen, ingleichen Wie zu verhueten, daß der Brantewein keinen branderichen Geschmack bekommen moege. Alles aus vieljaehriger Erfahrung aufgesetzet, und nunmehro zum Dienste des Naechsten durch den Druck mitgetheilet von Johann August Grotjan. Grotjan, Johann August 1754

Der curieus- und offenhertzige Wein-Artzt. Das ist: Sicher- und unschaedliche Mittel, wie man dem Wein von der Kelter an, sorgfaeltig warten, wann er zu Schaden gekommen, ihm wieder helffen, und den Einheimischen in Fremde und andere Weine verwandlen koenne; Nebst einem Anhang von etlich hundert bewaehrt- und nutzlich-oeconomisch-physisch-magisch- und medicinischer Kunst-Stuecke / ... von Einem Liebhaber der Oeconomischen Wissenschafften. 1753

Johann Friedrich Ruebels [Rübels] ... Wahrhaffte Phisicalische Beschreibung von den Eigenschafften des Wein und Wassers in Franckenland, besonders aber in der Reichsstadt Schweinfurth. Rübel, Johann Friedrich 1753

Allgemeines Oeconomisches Lexicon, Darinnen nicht allein Die Kunst-Woerter und Erklaerungen dererjenigen Sachen, welche theils in der Oeconomie ueberhaupt, theils insonderheit in einer vollstaendigen Landwirtschafft und Haushaltung von Acker- Feld- Holtz- Obst- Wein- und Garten-Bau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Bierbrauerey, Brantweinbrennerey, ... oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorzukommen pfleget, ... versehen von George Heinrich Zincken. Zincke, Georg Heinrich 1753

Der Sorgfaeltige [Sorgfältige], Neuvermehrte Haus- und Wirthschafts-Verwalter, Welcher durchs gantze Jahr zeiget: Was so wohl in Wirthschaffts-Rechnungen, Als auch im Haußwesen, Acker-Bau, Vieh-Zucht, Gaertnerey und andern Oeconomischen Sachen, in acht zu nehmen und zu verrichten ist, damit ein guter Nutzen daraus erfolget. Nebst einem wohl approbirten Vieh-, Roß- und Artzeney-Buche und dienlichen Haus-Mitteln versehen, Alles aus eigener Erfahrung und darauf wendenten Fleiß zusammen getragen, Und mit einem wohl eingerichteten Koch- und Trenchier-Buechlein, Ingleichen wohl unterwiesenen Brandtewein-Brenner, Destilirer, und Confect-Backer versehen. 1751

Commentatio Ivridica De Crimine Advlteratorvm Vinorvm. Von Wein-Verfaelschern und ihren Strafen. Weber, Immanuel 1751

Julii Bernhards von Rohr Vollstaendiges Haußwirthschaffts-Buch, Welches Die Haußwirthschaffts-Regeln, Die so wohl in Ansehung der Oeconomie ueberhaupt, als insonderheit bey dem Feld-Bau, der Viehzucht, der Gaertnerey, den Jagt- und Forst-Sachen, Fischereyen und Teichen, dem Kochen, Confituren, Wein-Bau, Bierbrauen, und andern noethigen Materien sich appliciren lassen, Ohne Einmischung fremder Sachen gruendlich und ordentlich vortraegt. Dieselben Mit neuen Anmerckungen und Erfindungen erleutert, und mit Gruenden der Natur-Wissenschafft bestaercket, auch die Fehler anderer Haußwirthschaffts-Buecher hier und da entdecket. Rohr, Julius Bernhard von 1751

De Damno Diminutionis Frumentariae Et Vinariae Imputando. Vulgo Vom Abgang an Frucht und Wein. [Respondens:] Johann Daniel Seeger. Moegling, Johannes Friedrich; Seeger, Johann Daniel 1749

General-Mandat Wegen des Wein-Auffschlags de Anno 1749. Maximilian III. Joseph, Kurfürst von Bayern 1749

Unter-Oesterreichischer Land-Compaß / Aus welchem Unterschiedliche schoene Landes-Braeuche / und Gewohnheiten / auch ein gewisser Entwurf der Anschlaege und Schaetzungen / neben anderen Eigenschaften des Landes / wie selbe bißhero gepflogen worden / angezeiget werden. | 3., verbesserte Auflage Sixsey, Stephan 1749

Joh[ann] Wallbergens Sammlung Natuerlicher Zauberkuenste oder aufrichtige Entdeckung vieler bewaehrter, lustiger und nuetzlicher Geheimnuesse insbesondere denen Wein-Negocianten dienende. Nebst einem Anhange von medicinisch-sympathetisch-antipathetisch- und ergoetzenden Kunst-Stuecken. Wallberg, Johann 1748

D. Philipp Samuel Horns, Garnisons-Medici Adjuncti in Stralsund, Abhandlung von der Trunckenheit. Horn, Philipp Samuel 1747

Der Wein. [Verfasser: Friedrich von Hagedorn.] Hagedorn, Friedrich von 1745

De Vinis Lithargyrio Infectis, Et Colica Paretico Convulsiva Exhaustu Eorundem Oriunda, ... . Matthissen, Heinrich Georg 1745

Nutzliches [Nützliches] Wein-Buechlein [Weinbüchlein], Oder Unterricht, Nicht allein Wie man gutem [!] Wein pflegen und warten Sondern auch Wie man schwachen / krancken und mangelhafften Weinen wiederum helffen und aufrichten soll. Deßgleichen ist auch beygefuegt / wie man guten Alant- Salbey- Roßmarin- Rosen- Muscateller Wermuth- Quitten- und Weichsel- und andere Weine zubereiten soll. Allen Wirthen, Weinhaendlern, Kieffern, und wer mit Wein umgehet, sehr nutzlich zu gebrauchen. 1745

Zeiget was vor Speisen und Geträncke, zur Erhaltung der Gesundheit, zu erwehlen. Börner, Nikolaus 1744

Wein-Einlags- Und Verumgeldungs-Instruction Deß Hochloebl. Ertz-Bisch- und Fuerstenthums Saltzburg. Auß deß Hochwuerdigsten Fuersten und Herrn, Herrn Leopoldi, Ertz-Bischoffen zu Saltzburg / ... Gnaedigistem Special-Befelchs Zu jedermanns Nachricht in Druck gegeben Anno 1742. 1742

De Vini Turbidi Clarificatione ... praeside Burcardo Davide Mauchart. [Respondens:] Johannes Adamus Kunzen. Mauchart, Burchard David; Kunzen, Johann Adam 1742

De Venenata Vini Alimenti Ac Medicamenti Optimi Virtvte. [Praeses:] Christianus Gottfried Stentzelius. [Respondens:] Daniel Dietericvs Iacobi. Stentzel, Christian Gottfried; Jacobi, Daniel Dietrich 1740

Compendieuses und Nutzbares Haußhaltungs-Lexicon, Worinnen Alle beym Feld- Acker- Garten- und Wein-Bau, Wiesewachs, Holtzungen, Jaegerey, Fischerey, Bierbrauen, Vieh-Zucht, und sonst bey dem Haußhalten vorkommende Woerter und Redens-Arten gruendlich und deutlich erklaeret, ... In Alphabetische Ordnung gebracht, und mit sonderbaren Fleiß zusammen getragen von einem Liebhaber Oeconomischer Wissenschafften. 1740

Kurtz-verfaste Stereometria, Das ist: Wie man mit leichter Manier durch die Lineam Cylindricam Vel Aream Circuli Alle Wein- und Bier-Vaesser, Zueber, Podungen ... visiren kan. Nach der neuintroducirten Muenchner Masserey eingetheilt / Allen denen so mit Wein, Bier, Essig ... Handel und Wandel treiben, ... . Lehner, Thomas 1740

De Stabvlis, Cavponis, Tabernis Et Hospitiis Mercenariis Von Gasthoefen [Gasthöfen], Erb- und Gemeinde-Schencken, Stadt-Kellern, Jahr-Kuechen [Jahr-Küchen] ... . Dissertatio Ivridica. ... [Respondens:] Christianvs Theophilvs Kleinhempelivs. Specht, Christian; Kleinhempel, Christian Theophil 1739

De stabvlis, Cavponis, Tabernis Et Hospitiis Mercenariis. Von Gasthoefen [Gasthöfen], Erb- und Gemeinde-Schencken, Stadt-Kellern, Jahr-Kuechen [Jahr-Küchen], Caffée- Wein- und Brandtewein-Haeusern [Häusern]. Altera Dissertatio Ivridica. ... [Respondens:] Carolvs Godofredvs Kroebervs. Specht, Christian; Kroeber, Carl Gottfried 1739

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...