427 Treffer — zeige 126 bis 150:

Winzerei Förster. Aus der Arbeit der Mitgliedsbetriebe. Böhme, Werner / 1937- 2002

Heu- und Sauerwurmbekämpfung durch 'sexuelle Verwirrung'. Louis, Friedrich 2002

Die Gründung des Weingutes von Schorlemer am Würtzberg. Hammächer, Klaus 2002

Leserinnen und Winzerinnen - Frauenarbeit im Weinbau. Bab, Bettina / 1959- 2002

Fest der deutschen Traube und des Weines im Olympiajahr 1936. Weinpatenschaft Berlin - Hambach. Habermehl, Paul 2002

Weinbergsmauern in Steillagen - Geschichte, Formen und Bedeutung für die Untermosellandschaft. Dötsch, Franz; Rogge, Dieter 2002

Der Weinhexbrunnen in Winningen und seine Vorgänger. Hoffbauer, Frank / 1959- 2002

Beantragtes Naturschutzgebiet Weinbergbrache 'Unterer Berg' bei Sachsenheim-Häfnerhaslach. Hammel, Steffen; Beggel, Simone; Randler, Christoph; Schmid, Günter 2002

Worms, Wein und Werbung. Buck, Kurt 2002

Der Wein als Muse. Dichterischer Kreativität zu höchstem Glanz verholfen. 2002

[Sektmanufaktur] Schloss Vaux [Eltville]. Muth-Ziebe, Hannelore 2002

Regent macht Karriere. Der Trend zu Rotweinen hält an. 2002

Dornfelder und Helfensteiner, Kerner und Heroldrebe. Dem Rebenzüchter [Karl] August Herold zum 100. Gerburtstag. Strobach, Manfred 2002

15 Ausrottungsversuche überlebt. Dudenhofens bekanntestes Gewächs 'Kilianer' und 'Oberlin' setzt sich durch - Protestversammlung in Lingenfeld. Heil, Alfons 2002

Reben fürs Reich. Im besetzten Frankreich plünderten die Nazis systematisch die Weinkeller û doch die Franzosen brachten ihre edelsten Vorräte trickreich in Sicherheit. Thimm, Katja 2002

Modewein mit Handschrift eines Freyburger Züchters. Wie der Dornfelder auch an Saale-Unstrut dem Rotweinmarkt auf die Sprünge hilft. Vogler, Hans-Dieter 2002

Wie aus dem Schönfelder Silvaner wurde. Über einen der beliebtesten deutschen Weine. Vogler, Hans-Dieter 2002

Prälaten und Agrarreform. Das Beispiel der Weinwirtschaft schwäbischer und bayerischer Klöster. Weber, Andreas Otto / 1965- 2002

Symbol und Technik. Kelter und Keltern in Antike und Christentum. Enss, Elisabet; Perkams, Matthias 2002

Wein - ein Zeichen der Zivilisation. Die Pfalz ist stolz auf ihre römische Vergangenheit - Rebensaft als Medizin und Grundgetränk. Jooß, Dieter 2002

Unsere Weinstraße hat Geburtstag. Böhme, Werner / 1937- 2002

Geschichte des Weinbaues in Franken unter besonderer Berücksichtigung der Rebsorte Silvaner. Schmitt, Alfred 2002

Wehlener Distrikt und Weinbergslagenamen. Friedrich, Raimund 2002

Es läutet in den Berg. Gedanken um und an die ehemalige Leseordnung in Wehlen. Friedrich, Raimund 2002

Geschichte des Weinbaus und Weinbau heute: Im Stromberg- Heuchelberggebiet, der 'badisch-schwäbischen Toskana'. 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2002


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...