213 Treffer — zeige 126 bis 150:

Der Schatz im Keller. Zur Weinwirtschaft der Waldviertler Klöster. Malli, Rudolf 2001

Das Chorherrenstift Klosterrath als Grundherr am Vorgebirge. Corsten, Severin 2000

Wein- und Hopfenbau. Rebpflanzen an warmen Berghängen - Hopfengärten in feuchten Niederungen. Krausch, Heinz-Dieter 2000

Mönche als Weinbauern. Die Bedeutung der Heisterbacher Zisterzienser für den Weinbau am nördlichen Mittelrhein. Ossendorf, Karlheinz 2000

Der Schatz im Keller. Aspekte von Weinproduktion, Weinkonsumption und Weinvermarktung der Waldviertler Stifte Altenburg, Eisgarn, Geras-Pernegg und Zwettl 1650 bis 1800. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte von Niederösterreich. Malli, Rudolf 2000

Studien zum Weinbau der altbayerischen Klöster im Mittelalter. Altbayern - österreichischer Donauraum - Südtirol. Weber, Andreas Otto / 1965- 1999

Der Weinbau in der Neuburger Gegend. Rieß, Suse 1999

Grundherren, Klöster und Zehnt. Randersackerer Wein avancierte zum 'Kaiserwein'. Die Winzer aber litten Not unter schweren Steuerlasten. Rottenbach, Bruno 1999

Der Kremser Wein und die klösterliche Lesehöfe. Englisch, Ernst 1998

Die Klöster und der Weinbau in Krems. Frühwirth, Hans 1998

Der Wein klösterlicher und geistlicher Besitzungen in Krems als Bindeglied jahrtausendlanger geschichtlicher Tradition. Mahrer, Fritz 1998

Weinbau in Welling. Beck, Marli 1997

Der Weinbau in Freiburg von der Stadtgründung bis zum Dreißigjährigen Krieg. Widmann, Hans-Peter 1996

Der Kremser Wein und die klösterliche Lesehöfe. [Hrsg. von der Ersten Österreichischen Weinbruderschaft Krems]. Verf.: Ernst Englisch ... Englisch, Ernst 1995

Die Weinberge des Herrn. Abtei St. Hildegard. In Eibingen führen Benediktinerinnen heute als einzige Ordensleute die jahrhundertealte Tradition des Klosterweinbaus im Rheingau fort. Fotos: Armin Faber. Botler, Luise; Faber, Armin 1995

Die Klöster und der Weinbau in Krems. Frühwirth, Hans 1995

Der Wein klösterlicher und geistlicher Besitzungen in Krems als Bindeglied jahrtausendelanger geschichtlicher Tradition. Mahrer, Fritz 1995

Zur Geschichte der Zechkunst und klösterliche Zechsitten. Vortrag auf dem Ordenstag am 5. Mai 1990 in Windesheim. Lukas, Günter 1994

Die Bedeutung der Klöster und Stifte für die Entwicklung des Weinbaus am Mittelrhein. Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1993

Koblenz 2000 Jahre und der Wein. - Ferdinand Pauly: Die Bedeutung der Klöster und Stifte für die Entwicklung des Weinbaus am Mittelrhein. Prößler, Helmut 1993

Ostbayerische Klöster und ihr Wein vom 8. bis zum 13. Jahrhundert. Spindler, Werner 1993

Agrarwissenschaft und Grundherrschaft zum Weinbau der Klöster im Frühmittelalter. Staab, Franz / 1942-2004 1993

Die Weine der Bischöfe. 1991

Die heimischen Klöster als Weingartenbesitzer in Niederösterreich. Schroll, Meinrad 1990

Die Weingärten des Augustiner-Chorherrenstiftes Berchtesgaden in Niederösterreich. Schroll, Meinrad 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...