1922 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

Die Welt der Rebsorten : Süffig-Wissenswertes für Weinliebhaber : Hörstück Schwarz, Martin Maria 2003

Taschenbuch der Rebsorten. Hillebrand, Walter; Lott, Heinz; Pfaff, Franz 2003

Weinland Niederösterreich. Anbaugebiete - Sorten - Winzer. Kutscher, Walter 2003

Riesling im Rheingau. 2003

Alte Rebsorten früher und heute. Maul, Erika; Jung, Andreas 2003

Toskana Feeling am Oberen Neckar. [Weinbau im Landkreis Tübingen.] Aufschwung eines alten Wirtschaftszweiges im Landkreis Tübingen. Stroh, Martin 2003

Pioniere des Kulturgutes Wein. Hermann und Rudolph Goethe. Ambrosi, Hans 2003

Bürgermeisterin probiert frischen Riesling. Das Lehrer-Kollegium des Beethoven-Gymnasiums feiert Stockfest am neu angelegten Rheinauen-Wingert. Das Deputat der Vorjahresernte geht an Pia Heckes. Neue Rebsorte [Regent]. Haas, Hagen 2003

Süße Trauben mit Muskatgeschmack. Bernhard Gremler pflegt heimattypische Rebstöcke an der Bruchsteinmauer vom Friederikenstift. 'Blauer Bernburger'. Leonhardt, Raimund 2003

Es muss nicht immer Chardonnay sein. Die 50 wichtigsten Rebsorten und ihre Weine. Keller, Stefan; Heller, Andreas; Beglinger, Bendicht 2003

Gault Millau - Südtirol. 2004. [85 Restaurants davon 62 Hauben-Lokale getestet und kommentiert ; 4 Vinotheken ; 56 Hotels/Gasthöfe ; 54 Weingüter]. In Kooperation mit Le Guide de l'Espresso. Hrsg.: Michael Reinartz. Reinartz, Michael 2003

Die Welt der Rebsorten Schwarz, Martin Maria 2003

Schweizer Weinführer. Ausgabe 2003. Hrsg.: Swiss Wine. Fotos: Régis Colombo. Colombo, Régis 2003

Weinbau in der Pfalz im 20. Jahrhundert. Schumann, Fritz 2002

15 Ausrottungsversuche überlebt. Dudenhofens bekanntestes Gewächs 'Kilianer' und 'Oberlin' setzt sich durch - Protestversammlung in Lingenfeld. Heil, Alfons 2002

Regent macht Karriere. Der Trend zu Rotweinen hält an. 2002

Beobachtungen am Wuchsverhalten der 'Blauen Bernburger'-Rebe. Gremler, Bernhard 2002

80 Jahre Rieslaner. Zum Geburtstag der fränkischen Neuzüchtung im Jahre 2001. Schwappach, Edgar; Schmitt, Alfred 2002

Biedels, Woi un annre Sache. Lustiges und Interessantes auf rheinhessisch. Illustriert von Heike Hubach. Keil, Hartmut; Hubach, Heike 2002

Von der Information zum Hypertext. 'Wein-Informationssystem - www.culivina.info'. Gindi, George 2002

Gault Millau - Südtirol. 2003. [70 Restaurants davon 50 Hauben-Lokale getestet und kommentiert ; 2 Vinotheken ; 43 Hotels/Gasthöfe ; 42 Weingüter]. Hrsg. von Michael Reinartz. Reinartz, Michael 2002

Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben. Gebhardt, Walter 2002

Tokajer-Weine. Haraszti, Gyula 2002

Studie zur Entwicklung der Rebsorten und ihrer Bezeichnung im Weinbau Sachsens. Ulrich, Gerd 2002

Es muß nicht immer Chardonnay sein. Die 50 wichtigsten Rebsorten und ihre Weine. Keller, Stefan; Heller, Andreas; Beglinger, Bendicht 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...