Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelDie Entdeckung eines göttlichen Trankes. Der Wein (um 3200 v. Chr.). Von der ersten wild wachsenden Weinpflanze, die wohl um 7000 v. Chr. auftrat, bis zur Anlage des ersten Weinbergs war es ein weiter Weg. Neben Bier ist Wein eines der ältesten vom Menschen zubereiteten Getränke.
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2005
Schoene-NummerNr26345
AnmerkungenBesitznachweise: Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster. - Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart. - Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt a.M. (Sigel übernommener Bibliotheken: F1). - Badische Landesbibliothek, Karlsruhe. - (Früheres Sigel: 101) Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Leipzig. - (Früheres Sigel: 292) Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt a.M.
QuelleDie ersten Erfindungen. Geniale Erfindungen - grossartige Entdeckungen. 700.000 - 1200 v. Chr. Stuttgart, Zürich, Wien 2005, S. 90-93, mit Abb.
Schlagwörter Ägypten / Altertum | Ampelographie | Amphora | Antike | Weinrebe | Geschichte | Weinbau | Kulturgeschichte | Rebsorte | Winzer | Berufsbild