478 Treffer — zeige 151 bis 175:

Der Keller. Hornickel, Ernst 1979

Weine prüfen, kennen, geniessen. Broadbent, John Michael 1979

Rheinhessischer Weinquellenführer. Weinstuben, Gutsschänken, Straußwirtschaften, Weinprobierstuben und Weinprobierkeller zwischen Mainz, Bingen, Alzey und Worms. Koch, Hans-Jörg 1979

Rheingauer- und Wallufer Wein-Chronik. Stemmler, Hermann 1979

Vinarium. Ein Weinmuseum besonderer Art [Tripsdrill]. Storz, H. 1979

Weinmuseum am Pazifik. Amerika auf der Suche nach Tradition: Das Weinmuseum in San Francisco bietet Kunst aus Europa. Wakefield, Ron 1979

Die Weinbruderschaft 'Unserer lieben Frau zu Oberwesel'. Wisskirchen, Willy 1979

Wegbereiter des pfälzischen Weinbaus [Friedrich von Bassermann-Jordan, Friedrich Barbig, Alfred Bauer, Philipp Cuntz, Ludwig Detzel, Gustav Adolf Froelich, Berhard Husfeld, Oldwig Jancke, Georg Jung, Fritz Klingmann, Heinrich Klingner, August Ludowici, Peter Morio, Eduard Rebholz, Otto Sartorius, Christian Schätzlein, Johannes Wolf, Achilles Zschokke]. Kern, Ernst 1979

Hoffnung und Zuversicht. Gedanken zum 50. Deutschen Weinbaukongreß. [Über die Geschichte der Weinbaukongresse.] Claus, Paul / 1920-2020 1979

Weinkultur - was ist das? Fragmente eines Deutungsversuches als Dankesworte nach der Verleihung des deutschen Weinkulturpreises am 29. November 1977 im Hambacher Schloß. Koch, Hans-Jörg / 1931- 1979

Wein schon zur Steinzeit. Neue Diskusion um das Alter der Weinbereitung. Jung, Hermann 1979

Wein schon zur Steinzeit. Neue Diskussion um das Alter der Weinbereitung. Jung, Hermann 1979

Wein schon zur Steinzeit. Jung, Hermann 1979

Wein schon zur Steinzeit. Jung, Hermann 1979

Weinbereitung schon zur Steinzeit? Wieder Diskussion um frühesten Beginn der Weinherstellung durch neue Funde in Thrazien. Jung, Hermann 1979

Vom Ursprung der Reben und der Weinkultur. Koblet, Werner 1979

Wo man den besten Wein trank. Wohnsitz eines homerischen Fürsten entdeckt. Steinert, Harald 1979

Wo man den ersten Wein trank. Kieler Prähistoriker entdeckten Wohnsitz eines homerischen Fürsten in Thrakien. Steinert, Harald 1979

Die Traube St. Urbans - gehört sie dem Papst oder dem Bischof gleichen Namens? Gösmann, Ferdinand 1979

Das Gottesgeschenk. [Wein und Religion.] Knoll, Rudolf / 1947- 1979

Der St. Walburgisbildstock im Nothgottestal [Gemarkung Geisenheim, Weinbergslage Sommerberg]. Schüßler, Bernhard 1979

Vom Kammertbau zur Drahtanlage. Maul, Dieter 1979

75 Jahre Gebietswinzergenossenschaft Hessische Bergstraße. Cech, Peter 1979

Die Rheingauer Pflänzer. [Bezeichnung einer Weinberglage.] Hagenow, Gerd 1979

Zum Wohle in jeder Lage. Die Groß- und Einzellagen im Rheingau. Röttger, Bernd 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1979


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...