526 Treffer — zeige 151 bis 175:

Arbeitsleben und sozialer Wandel in der fränkischen Weinbaukrise (1880-1925). Dippel, Horst 1982

Vom Wertheimer Wein und von Trinksitten im 16. Jahrhundert. Ehmer, Hermann 1982

Sommerach am Main: Diesen 'Katzenkopf' gibt es nur einmal. Glaab, Richard 1982

Zu jeder Stund ein neuer Wein: Das bayerische Mainviereck und seine Rotweine im Mittelpunkt. Glaab, Richard 1982

Weinbau spielte schon immer eine bedeutende Rolle. Güte und Menge des Weins wurde früher in den Annalen festgehalten. Knauer, Hugo 1982

Ehemaliger Weinbau im Schweinfurter Umland. Ein Beitrag zur Kulturlandschaftsgeschichte. May, Michael 1982

334 Weinbaubetriebe bewirtschaften 563 Hektar Rebfläche. Götz, Gerhard 1982

Loblied auf den badischen Wein. Markgräfler, Kaiserstühler, Ortenauer. Alle Lagen haben ihre treuen Freunde. Altendorf, Wolfgang 1982

Tauberfränkisches Weinpastorale - Badisches Frankenland. Bischof, Heinz 1982

Die Gabe Gottes am Bodensee [Weinbau]. Spahr, Gebhard 1982

Der Breisgau ist ein gutes kleines Land ... . [Weinbau.] Süß, Rolf 1982

Bodenseeweine des Herbstes 1744. 1982

Der frühere Weinbau bei Kaulsdorf. Dietzel, Werner 1982

Weinbauern [vielmehr Weinbau] um Sangerhausen im Mittelalter. Knobloch, Franz 1982

Von Markgraf Ottos Urkunde bis zur Reblauskastatrophe. [Weinbau in Sachsen.] Lehmann, Peter 1982

Sonnige Lagen für volkseigene Jahrgänge. An Elbe, Saale und Unstrut betreiben in der DDR Hobbywinzer, Staatsgüter und Private wieder Weinbau. Reich, Anton 1982

Das Institut der Weinbau-Wanderlehrer, dargestellt am Beispiel der preußischen Rheinprovinz und der bayerischen Rheinpfalz. Wagner, Edgar E. 1982

Karl Friedrich Ludwig Müller. [Karl Müller.] Botaniker, Direktor des Weinbauinstituts Freiburg i.Br. Staudt, Günter 1982

Vom Apotheker zum Kellermeister. [Johann Baptist Heckler.] Witte, Hedwig 1982

Künste der alten Winzer. Mit Käse und Senf beeinflußte man im Mittelalter den Verlauf der Gärung. [Weinbau im Mittelalter.] Schumann, Fritz 1982

Gleichnisse des Weines in der Bibel. Vortrag von Weinbruder [Ph.] Schwöbel beim Frühlingsfest der Weinbruderschaft Rheinhessen (Auszug). Schwöbel, Ph. 1982

Ein volles Weinfaß ist ein leeres. Vor 500 Jahren: Gleiche Witterungsbedingungen und gleicher Wein wie 1982. Jung, Hermann 1982

Kunst, Geschichte und edler Wein beim Stelldichein. Das Mainfränkische Museum in Würzburg war schon Weinkulturpreisträger. Freihold, Jochen 1982

Museum zu Ehren des Riesling. Weinkulturelle Stätte in Bernkastel-Kues als Mosel-Attraktion. Heinen, Winfrid 1982

Moselweinmuseum im 'Weinkulturellen Zentrum'. Thomas, Günther 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1982


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...