400 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die Weinkontrolle und ihre Methoden in alten Zeiten. Götz, Bruno 1983

Der 'Zweitwein' - ein antikes Volksgetränk. Hagenow, Gerd 1983

Erinnerung an den grünen Gott der Weinmacher. Vor 126 Jahren erregte die Naßverbesserung sogar die Gemüter der Karnevalisten. Monz, Heinz 1983

Rosenmontagszug für sauberen Wein. Ludwig Gall und seine Naßverbesserung vor 126 Jahren am närrischen Pranger. Monz, Heinz 1983

Dom Pérignon, der Champagnerfeind. Arntz, Helmut 1983

Bald saarländischer Sekt von der Obermosel. [Verfasser:] N[orbert] J[ohn]. John, Norbert 1983

Weinstadt Nürnberg. 'Da fließt der Wein in Strömen'. Knoll, Rudolf / 1947- 1983

Goethes Weinpredigt. Duchscherer, Georg L. 1983

Ein Mann versetzte Berge. Vor 500 Jahren wurde Martin Luther geboren, ein tiefgläubiger Christ der die Welt veränderte. Ihn, der sich auch über den Wein so seine Gedanken gemacht hatte, ehrt man in diesen Wochen unter anderem in der alten Weinstadt Worms. 1983

Das grüne Nest. In einer Dürkheimer Weinstube. Heinz, Karl / 1908-1991 1983

Graues Haus. Gastronomische Schaubühne der Rheingauer Weine. Matuschka-Greiffenclau, Erwein / Graf / 1938-1997 1983

Der Wein und die Gesundheit des Menschen. Hoffmann, Kurt Max 1983

Die Schließung der Weinberge, eine alte Rechtsüberlieferung. Reitenbach, Albert / 1907-1978 1983

Weinbergshüter wachen über die Wingert-Sperre. Heute wie vor 300 Jahren. Scharwies, Walter 1983

Die DDR will ihren Weinanbau ausweiten. Rebenhänge an den Ufern der Elbe, Saale und Unstrut. 1983

Vor 800 Jahren führten Mönche des Klosters Kamp den Weinbau ein. Ein Weinfest wäre fällig am Kamper Berg. Remy, Artur 1983

Wo der Bischof Winzer war. Daß an der bayerischen Donau Wein wächst, wird viele Weinfreunde überraschen. 1983

Italiens Weinbauregionen. Aosta-Tal. Corato, Riccardo di 1983

Italiens Weinbauregionen. Kalabrien und Basilicata. Eine ruhmreiche Vergangenheit lebt noch heute fort. Corato, Riccardo di 1983

Die Vernatschrebe - ältester und größter Weinspender Südtirols. Frass, Hermann 1983

1587 war eine schlechte Ernte. [Südtirol.] Mutschlechner, Georg 1983

Ein Glas Marino für Fürsten und Päpste. Orte, wo Wein Geschichte gemacht hat. Solci, Guglielmo 1983

Der Strukturwandel der zwei längsten Weingartzeilen der Steiermark - Hochgrail und Widbachberg - aus sozial- und wirtschaftsgeographischer Sicht (unter besonderer Berücksichtigung des Weinbaues seit 1823/26). Eder, Paul 1983

Der Weinbau im Simmering vor und nach dem Türkensturm 1683. Havelka, Hans 1983

900 Jahre Benediktinerstift Göttweig und seine Weinkultur. 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1983


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...