493 Treffer — zeige 151 bis 175:

Wein in der Bibel. Klein, Kurt Rainer 2000

In alten Chroniken geblättert ... 'Große Weine' der letzten 300 Jahre. Gebhard, Friedrich 2000

Geschichtlicher Überblick auf den Weinbau am Kloppberg, in Dittelsheim und Heßloch. Erste schriftliche Erwähnung des Anbaus, Meldungen über neue Sorten und Erträge. Kotheimer, Gustav J. 2000

Globale Entwicklungen - Herausforderungen für den rheinhessischen Weinbau an der Schwelle zum neuen Jahrtausend - Interview mit Dr. Reinhard Muth. Currle, Otto 2000

Schon 1602 'am Ort die vornemste narung'. Auszeichnung. Die Ahrweiler Bürgerschützen-Gesellschaft ist weltweit die einzige, die auf einem eigenen Weinberg Weinbau betreibt. Brüder Adeneuer keltern seit 1988 die Trauben am Karlskopf und Forstberg. Oppenhoff, Alfred 2000

Kreuzung in der Krise. Vor 150 Jahren wurde Hermann Müller in Thurgau geboren. Er erfand in der Forschungsanstalt Geisenheim die bekannte Rebsorte, deren Ruhm in den letzten Jahren gelitten hat. Knoll, Rudolf / 1947- 2000

Vom Weinbau in der Hoflößnitz. Vordank, Rainer 2000

Privileg: Weinausschank ohne Abgaben. Urkunde des Kaisers Ferdinand von 1631 bestätigt Edelfinger Sonderrecht. Tiefenbach, Hermann 2000

'Ich wollt', mir wüchsen Flügel!' Main-(Wein)-Franken lockt mit vielfältiger Landschaft, Kultur an jeder Ecke und göttlichen Weinen. Eichhorn, Annegrit 2000

Vom Weinbau in Mecklenburg-Vorpommern. In Rattey wurde eine Weinkönigin gekrönt, gibt es den nördlichsten Weinberg in Deutschland und setzen Privatwinzer eine 800-jährige Weinbautradition fort. 2000

Mit Liebe und Erfahrung zum Wein. Vom Rebensetzen bis zum Flaschenverkauf wird im Obernhofer Weingut Massengeil-Beck alles selbst gemacht. Herm, Anne 2000

Wein und Kultur: 'Alte Kelter' Fellbach - Historische Anmerkungen. Beckmann, Ralf 2000

Wimmen und Einkellern - früher und heute. Sölva, Josef 2000

Gefrorene Ernte bringt 180 Öchslegrade. Das Warten der Winzer auf Minusgrade wurde vor Weihnachten belohnt. 2000

Der Weinbau in unserer Gemeinde und seine Geschichte [Dingolshausen]. Loos, Erwin 2000

Wein ist ein ganz besonderer Saft. Weinbau, Politik und politische Kultur in Rheinland-Pfalz. Wehling, Rosemarie 2000

Die Weihe der ersten Trauben. Ein vergessener Lostag im Jahr des Winzers. Meyer, Otto 2000

Müller-Thurgau und die Universität Würzburg. Ein Nachklang zum 400-Jahr-Jubiläum der Alma Mater Herbipolensis (Auszug). Meyer, Otto 2000

Rheingau und Weinbau im ersten Jahrtausend. Laufs, Manfred 2000

Cabinet - einst das Adelsprädikat des Rheingauer Weines. Claus, Paul / 1920-2020 2000

Über 1200 Jahre Weinbau in Walluf. Scharhag, Heinrich 2000

Reblaub und Trauben - Schmuck wie Symbol. Riedel, Wolfgang 2000

Wein und Kirche - eine kultische Verbindung. Monsees, Yvonne 2000

Wein von zarten Händen gemacht. Winzerinnen im Landkreis Bad Dürkheim stehen ihren Mann. Oberste-Lehn, Gert 2000

Da war der Pfälzer Löwe los. 100 Jahre Vier Jahreszeiten Winzer e.G. Bad Dürkheim. Oberste-Lehn, Gert 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...